Ergebnisse zu Ihrer Suche: SAFe Product Owner/Product Managerg1TsbSEw
-
Prioritize and Say No Properly – A First-Hand Report
To answer this question, the team enlisted the support of the Product Owner, who provided assistance with his experience and knowledge of the company. In order to define the most important tasks, it was first necessary to determine who the intended customer group was and what was to be offered to them. Thus, the Service Team Vision was created. It is structured similarly to a value proposition.
-
Agile Grundlagen: Individuelle Workshops zum QuickStart
Scrum Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Scrum Kanban Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Kanban Agilitäts-Workshop: Überblick über agile Frameworks und wann was wo nützlich ist Agile Requirements Management: Vertieftes Product Backlog Management Cocktails mixen mit Scrum: die Verbindung von Scrum erleben, Teaming und Spaß Jetzt Grundlagen-Workshop anfragen 1-2 Tage Zum Wunschtermin, am Wunschort
-
Was ist SAFe?
SAFe ist kein Blueprint; SAFe kann man nicht einfach ausrollen SAFe ist mit seiner Sammlung von Rollen, Artefakten, Abläufen und Techniken zur Gestaltung einer Lean & Agilen Organisation hilfreich. Als „Brockhaus“ der Agilität kann man SAFe aber nicht ausrollen. Um SAFe sinnvoll einzusetzen, muss man aus der Fülle der Muster erst das heraussuchen, was für die eigene Organisation nützlich ist.
-
Organisationsentwicklung in der chemischen Industrie
Extern an das Team herangetragene Aufgaben wurden nun vom Product Owner priorisiert und gefiltert, was eine wichtige Lernkurve für das Team darstellte. Das Team verstand mit der Zeit, dass nicht jede Aufgabe unmittelbar erledigt werden muss. Dies war ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung des Teams.
-
Agile Produktentwicklung bei Merck KGaA
Innovation Lead, Produkt Management, Product Owner) beinhaltet.
-
Produktreife oder reife MVPs?
Wann ist ein Minimum Viable Product (MVP) gut und wann peinlich? Diese Fragen hat Andreas Lawerenz, Director of Digital Business Development bei MANN + HUMMEL USA, Inc. in seinem Vortrag auf der solutions.hamburg aufgenommen und seine eigenen Erfahrungen dazu geteilt. „Farmer schauen auf ihre Geräte, reinigen und warten unsere Filter regelmäßig.
-
Soziales Engagement:
Was dich im Scrum Master Training erwartet Agile Werte und Prinzipien Scrum Überblick: Rollen, Ereignisse, Artefakte Scrum Starten: Von der Vision zum Product Backlog zum ersten Sprint Planning Scrum Flow: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive Moderation der Scrum Ereignisse Scrum Simulation Nächste Schritte und zukünftiger Zusammenarbeitsmodus Wie es jetzt weitergeht
-
Innere Wachstumsprozesse als Teil gelingender Transformationen
Ein Product Owner, der lernen möchte, wie er sein Backlog besser organisiert; ein Team, das lernen möchte, seine Konfliktfähigkeit zu verbessern; eine Führungskraft, die Coaching-Skills erlernen will oder ein Teammitglied, welches besseres Selbstmanagement entwickeln möchte – all das gehört zum Aufbau von Kompetenzen im Quadranten links unten, zu den individuellen Fähigkeiten, die kollektiv wirken.
-
Leitfaden zum Aufsetzen eines Kanban
Wir klären mit dem Team die Rollen des Kanban-Frameworks (Flow Master und Service Request Manager/Product Owner) und wir legen fest, wer diese Aufgaben übernimmt. Zumindest für die nächste Zeit. Wir klären mit dem Team, was die Kadenzen der Rückkopplungsschleifen sind. Mit „Kadenz“ ist gemeint: wie häufig machen wir welches Meeting.
-
wibas ist auf dem Scrum Day 2023
Das diesjährige Motto lautet: "GREAT PRODUCTS – GREAT SYSTEMS, SUSTAINABLE". Der Scrum Day versammelt seit 2007 Menschen unter einer Idee: Scrum zu nutzen, um einen Impact zu erzielen. Bessere Produkte, schnellere Lieferung, zufriedene Kunden, glückliche Menschen und Unternehmen. Was ist der Scrum Day? Der Scrum-Day hat sich im Laufe der Jahre zur größten Community Konferenz entwickelt.