• Priorisieren und richtig Nein sagen – Ein Erfahrungsbericht

    Für diesen Zweck gibt es bei wibas ein firmenweites Daily (ähnlich dem Scrum of Scrums), in dem vertretende Personen aus verschiedenen Teams anwesend sind. Es gibt aktuell ein schönes Beispiel, bei dem das Team an seine Grenzen gestoßen ist: Dem Team war es nicht möglich technischen Support bei sechs parallelen Schulungen gleichzeitig zu leisten.

  • Wir gestalten Ihre Führungskräfte-Entwicklung für eine moderne Arbeitswelt

    Von einzelnen Schulungen bis zum Ausbildungsprogramm Gerne gestalten wir mit Ihnen ein passendes Ausbildungsprogramm für die Führungskräfte ihres Unternehmens. Ebenso können wir einzelne Schulungen nach Bedarf durchführen. Gerne bieten wir Pilotschulungen z.B. unter Teilnahme von Mitarbeitenden der Personalabteilung an.

  • Wir wollen, dass Sie in einer komplexen und digitalen Zeit erfolgreich sind.

    Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir Entscheider und Umsetzer wie Sie mit maßgeschneiderter Beratung und Schulungen, um Veränderungen wirksam und nachhaltig umzusetzen. Ihr Ansprechpartner für Ihre Themen Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch.

  • wibas Kickoff for ART Launch

    Inhalt Folgende Inhalte sind enthalten: miro Board zur Remote-Durchführung des Workshops (rtb-Datei) miro Board als Frames (pdf-Datei) Anleitung (pdf-Datei) Workshop Präsentation (pptx-Datei) Download und Nutzung des Toolkits Laden das „Toolkit wibas Kickoff for ART Launch“ kostenlos herunter.

  • Von den Herausforderungen eines Product Managers…

    Haben Sie als Product Owner oder Product Manager auch manchmal Fragen, wie die ganze Theorie aus den Trainings und Schulungen dann wirklich in der Praxis funktioniert? Wie man wirklich effektiv gemeinsam mit mehreren Teams an einem Produkt arbeitet? Was sind Anti-Pattern, die ich auf keinen Fall übernehmen sollte?

  • Descaling instead of scaling: Why scaled agility should simplify the organization.

    “Agile” methods, on the other hand, distribute this leadership in terms of content and process, in Scrum for example to team roles and events. Both are formed by a charter: the Scrum Guide. Or organization-specific adaptations… In Scrum (about) seven development team members work together with a Product Owner (PO) and a Scrum Master (ScM). A PO and a ScM can work with more than one team.

  • Prozessverbesserung und Kostenoptimierung für nachhaltigen Unternehmenserfolg

    Schulungen und WorkshopsWir begleiten Sie und Ihre Mitarbeiter mit maßgeschneiderten Schulungen und Workshops, um die Verbesserungspotenziale und Kostenoptimierungen gemeinsam umzusetzen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Mitarbeiter, die beteiligt sind und verstehen warum bestimmte Maßnahmen umgesetzt werden, diese besser und bereitwilliger mittragen. Warum wibas?

  • Obeya Trainings- visuelle Methode aus dem Lean Management

    Auf dem Gebiet der Obeya sind Fähigkeiten zur Erhöhung der Wirksamkeit zu erkennen, welche durch Trainings erlangt sowie durch Coachings gepflegt werden können Obeya Fundamentals Inhalte der Obeya Fundamentals Schulung: Über ObeyaWarum ObeyaDie 11 Prinzipien von ObeyaDer Raum selbstRollen von ObeyaTreffen von ObeyaObeya im Großen Obeya Builder Inhalte der Obeya Builder Schulung:Einführung Obeya Rollen

  • Der Ultimative Scrum Guide

    Der Ultimative Scrum Guide ist für alle, die Scrum anwenden möchten und ein Buch suchen, das die wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. In der Version 3.0 haben wir das Buch komplett überarbeitet. Hier steckt das echte Scrum nach dem aktuellen Guide drin. Ständiger Begleiter für die Praxis Der Ultimative Scrum Guide funktioniert als Ganzes, aber auch kapitelweise richtig gut.

  • Wie gehen Verträge mit Scrum?

    Scrum-Artefakte mit als Gewerk:Die Scrum Artefakte werden als Liefergegenstände in den Vertrag aufgenommen. Dies stellt sicher, dass Scrum ordentlich durchgeführt wird. Da die ordentliche Durchführung von Scrum der wesentliche Erfolgsfaktor ist, wird durch die Vereinbarung der Scrum Artefakte der Erfolg des Projekts abgesichert.