• Prinzipien von Lean Startup auf Deutsch

    Zu Unternehmertum gehört Management Zu einem neuen Produkt gehört nicht nur das Produkt selbst, sondern viel mehr: unter anderem ein Geschäftsmodell und eine Organisation. Der Markteintritt mit einem neuen Produkt braucht also nicht nur Unternehmertum, sondern auch Führung- und Organisationskompetenz, kurz: Management. 3.

  • Was sind agile Methoden?

    Scrum wird häufig zum Management von Projekten verwendet. Kanban Kanban ist ein Rahmenwerk aus dem Lean Werkzeugkoffer, um Arbeit entlang der Wertschöpfung in Fluss zu bringen – von der Entstehung einer Idee bis hin zur Lieferung. LeSS Large Scale Scrum (LeSS) bietet eine konsequente agile Lösung, um mit mehreren Scrum Teams eng gekoppelt zusammen an einem gemeinsamen Produkt zu arbeiten.

  • Meetup zum Toleranz-Poker mit Alexander Kylburg am 04.07.24 

    . ´ Meetup bei wibas in Darmstadt wibas GmbH Management Consultants Ihre Ansprechpartnerin: Caroline Haußmann 64293 Darmstadt caroline.haussmann@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Was ist ein Product Owner?

    Der Product Owner verantwortet das Product Backlog Der Product Owner maximiert den Wert des Produkts durch effektives Product-Backlog-Management.

  • What is agility, anyway?

    However, there is still a significant difference between agile and situationally elastic: Agile frameworks (only) allow flexible changes within a clearly defined set of rules. At the same time, they also help to reflect on goals along the way and to adjust them if necessary.

  • Digitalisierung – eine neue DNA für Organisationen

    #NewDNA und #Change Organisationen sind gefordert, ihre Produkte als MVPs schnell auf den Markt zu bringen. Technologien und Organisationseinheiten müssen außerdem skalierbar sein, damit flexibel auf eine steigende oder sinkende Nachfrage reagiert werden kann.

  • Insurance meets SAFe - Meetup mit der Scaled Agile, Inc. im März 2023

    Euch erwarten interaktive Sessions zu den Themen Lean Portfolio Management, einer SAFe Konfiguration anhand eines Puzzles, SAFe & Skalierung: im Flow bleiben mit Scrum und Kanban uvm. Auch für diejenigen, für die SAFe noch neu ist, bieten wir eine Einführung an.

  • Was ist agile Führung?

    Eine gute Zusammenfassung hierzu findet sich im Buch von Ulf Brandes: „Management Y: Agile, Scrum, Design Thinking & Co.: So gelingt der Wandel zur attraktiven und zukunftsfähigen Organisation“, Campus, 2014, Seite 22ff. Hieraus wurde auch die folgende Grafik entnommen. Agilität braucht eine Umgebung, in der intrinsische Motivation gefördert wird.

  • wibas ist auf dem Scrum Day 2023

    So adressieren sie auch Themen wie agile Organisationsentwicklung, agile Strategien, agiles Management, Scrum und Agilität im großen Stil (Skalierung) und vieles mehr. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmer:innen eine breite Kommunikationsplattform rund um Agilität und Scrum in der Praxis zu bieten.

  • Events mit wibas

    Mit dabei ist diesmal auch die Fachgruppe Agiles Management der GPM. 05.06.25 Meetup: teamübergreifende Zusammenarbeit Gute Koordination von Teams sorgt dafür, dass Reibungsverluste und Wartezeiten vermieden werden, um den Outcome zu erhöhen. Im remote Meetup beleuchten wir die Erfolgsfaktoren teamübergreifender Zusammenarbeit.