Ergebnisse zu Ihrer Suche: scrum guide
-
Warum es wibas gibt: unsere Vision
Geschichte wibas wurde 1997 als IT Dienstleister gegründet. 2002: Schwerpunkt der Tätigkeit wandelt sich hin zu Prozessverbesserung und Veränderung von Arbeitsweisen. 2007: Durchführung großer Transformationsprojekte mit agilen Methoden und Entwicklung zu einer Managementberatung 2009: Zunehmender Schwerpunkt in Agilität und Scrum in Teams 2011: wibas wird Partner der Scrum Alliance 2013: Betreuung
-
Scaled Agile Framework (SAFe): Rahmenwerk für agile Skalierung
Wertschöpfung maximieren mithilfe vom ART CoachingUnser Coaching auf ART- und Team-Ebene begleitet Ihre Schlüsselrollen wie Product Management, System Architect, Product Owner, Release Train Engineer und Scrum Master, damit sie effizient und sicher in ihre Rollen finden. Zudem unterstützen wir auf Teamebene, z.B. als Interim Scrum Master oder als Scrum/Kanban-Coaches.
-
Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt!
Es reicht nicht, eine Scrum Schulung besucht zu haben, um ein guter Scrum Master zu sein; es ist Augen-öffnend, selbst mal in der Rolle in einer Organisation gewesen zu sein! (Agile) Führung: wibas selbst ist schlank organisiert (wir setzen ja bei uns um, was wir draußen beraten und vertreten) und hat keine klassischen Führungsrollen.
-
Das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit”
Nutzen Sie Agile oder Scrum in einigen Teams und wollen Sie den Nutzen in der gesamten Organisation heben? Dann ist das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit” für Sie gemacht. Es bietet bewährte Muster, mit denen Teams, Einheiten und Organisationen nach den Prinzipien von Agile und Lean aufgestellt werden können.
-
Kanban Systems Improvement Training (KMP II)
Anhand eines Fallbeispiel diskutieren wir, wie Kanban ein bestehendes Scrum ergänzen kann. InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training mit Simulationen und Flipcharts, keine Folien. AkkreditiertKanban University akkreditierte Trainer-innen, die anwendbares Kanban erklären. InnovativDurchführung im wibas Schulungszentrum mit innovativer Ausstattung.
-
Was ist eine agile Transformation?
Dabei gibt es Frameworks, die auf Team-Ebene typisch sind, wie Scrum oder Kanban. Wenn mehrere Teams an einem Ziel arbeiten und koordiniert werden müssen, spricht man von agiler Skalierung. Dafür gibt es auch Frameworks, wie z.B. Scaled Agile Framework oder LeSS, die hilfreiche Werkzeuge und Muster zur Verfügung stellen.
-
Agilität in der HR
Soll das der Scrum Master werden? Oder doch der Product Owner? Oder doch jemand außerhalb des Teams? Wie funktioniert das mit der Urlaubsregelung? Was macht das mit unseren schönen Karrieremodellen im Unternehmen? Und wie machen wir das jetzt mit den Boni?
-
SAFe Vortrag beim PM Forum Digital am 07.11.24
Dieser Frage geht unser akkreditierter Scrum und SAFe® Trainer Malte Foegen beim PM Forum digital am 07.11.24 mit seinem Vortrag auf den Grund. Sind die SAFe Bashings gerechtfertigt? Das Scaled Agile Framework ist das am weitesten verbreitete Framework, um Agilität zu skalieren. Malte wird beim PM Forum digital am 07.11.24 von 15-15:45 Uhr die Missverständnisse über SAFe aus dem Weg räumen.
-
Führungskräfte Trainings für den Kulturwandel in Ihrer Organisation
Als Führungskraft: In unserer Certified Agile Leader Ausbildung mit Zertifikat der Scrum Alliance hinterfragen Sie klassische Führungsinstrumente, reflektieren das eigene Führungsverhalten und erarbeiten gemeinsam Alternativen für ein agiles Umfeld.
-
Teams bei wibas stellen sich vor
Wir sind vier Personen, inklusive Product Owner und Scrum Master. Bei der Organisation unserer Arbeit bedienen wir uns der Scrum- und Kanban-Werkzeuge. Bei wibas trinken wir Kaffee, sind kreativ und retten die Welt unserer lieben Kollegen. Unser letztes Projekt war die wibas-Webseite, auf der du dich gerade umsiehst. Gefällt sie dir?