• Schätzen in SAFe: Mythen und gute Praktiken

    Das ART Product Backlog (Features) und die Team Product Backlogs (Stories) sind das, was Scrum das Product Backlog nennt. Das Verständnis dafür hilft dabei, das vorhandene Wissen über Schätzungen auf beide Ebenen anzuwenden. Wenn wir die Schätzung von Stories verstehen, verstehen wir auch die Schätzung von Features.

  • Certified Agile Change Manager Training

    Sie hat meine Sicht auf meinen beruflichen Alltag als Scrum Master nachhaltig bereichert und mir ein breites Spektrum an praxisorientierten Ansätzen an die Hand gegeben. Stephanie und Jan verstehen es auf beeindruckende Art und Weise die Inhalte qualitativ und verständlich zu vermitteln.

  • Map of Change – Orientation Aid for Change Management

    Despite this, the path is still very difficult to travel on and many people stray from the path without a guide whom they can take along from Change Base Camp – the sinister reputation of the Bleak Forest is simply too mighty.

  • Kundenorientierung

    Auch bewährte Methoden wie Sprint Reviews aus Scrum tragen dazu bei, Kundenorientierung in der Produktentwicklung umzusetzen. Checkliste: Wie sieht es bei Ihnen mit Kundenorientierung aus? Haben Sie eine klar formulierte Haltung zur Kundenorientierung, die in Ihrer Organisation gelebt wird, damit es eine gemeinsame Ausrichtung gibt?

  • SAFe 6.0 DevOps Training (SDP)

    Alle Mitglieder von Agile Release Trains Development und Engineering Manager Configuration und Release Manager Entwicklungsleiter, Entwickler, UI/UX-Entwickler System- und Infrastrukturarchitekten System Administratoren, DBAs, InfoSec QA-Manager und -Tester Release Train Engineers, Scrum Master Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings ist auch dieses interaktiv

  • Kanban System Design Training (KMP I)

    Scrum. InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training mit Simulationen und Flipcharts, keine Folien. AkkreditiertKanban University akkreditierte Trainer-innen, die anwendbares Kanban erklären. InnovativDurchführung im wibas Schulungszentrum mit innovativer Ausstattung. KaffeebarFrisch gebrühter Baristakaffee an unserer Kaffeebar. GruppenrabattGruppenrabatte ab 3 Personen, sprecht uns an.

  • Was Lean Product Development Flow mit agiler Exzellenz zu tun hat

    Und da beispielsweise Design Thinking und Scrum gute Methoden beinhalten um die Entwicklung zielgerichtet und kollaborativ voran zu treiben, dämmert es langsam: Es sollte „lean und agile“ heißen, nicht „lean oder agile“ und erst recht nicht „lean statt agile“. Ein Beispiel soll veranschaulichen, was gemeint ist.

  • Prioritize and Say No Properly – A First-Hand Report

    For this very purpose, wibas has a company-wide daily (similar to the Scrum of Scrums), where representatives from different teams are present. Currently, there is a good example where the team has reached its limits: The team was not able to provide technical support for six parallel training courses at the same time. The team noticed this bottleneck early on and made it transparent.

  • Flipcharts eines Agilisten: Sequentiell vs. Agile

    Erfahrungswerte sind hier 1-2 Entwicklungszyklen (Sprints bei Scrum) im Voraus angemessen. Emergent: Das Backlog ist nicht in Stein gegossen, sondern wird auf Basis von Erfahrungen und Feedback kontinuierlich weiterentwickelt. Estimated: Einträge im Backlog sind geschätzt. Je ferner der Eintrag von der Umsetzung entfernt ist, desto gröber ist die Schätzung.

  • SCRUMpelstilzchen

    Und die Moral von der Geschicht – SCRUM hilft cholerischen Zwergen nicht!