Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Scrum Product Owner (CSPO)
-
Unsere Werte sind uns wichtig.
Teaming … erleben wir, wenn Lutz und Volker gemeinsam zum Kunden fahren und mit ihm zusammen passgenaue individuelle Lösungen entwickeln – oder auch, wenn Daniel und Astrid arbeitsteilig die Rolle des Scrum Masters in einem Kundenteam ausfüllen und der Kunde davon profitiert, weil es keinen „Bruch" gibt, sondern Synergie.
-
Einführung in SAFe: Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
Sie entscheiden, ob Sie einen Überblick über SAFe oder eine tiefergehende Einführung wünschen – oder ob Sie auch andere Frameworks wie Large Scale Scrum (LeSS) kennenlernen möchten. SAFe für sich entdeckenNachdem Sie wissen, was in SAFe drinsteckt, schauen wir, was davon für Sie nützlich ist. Wir betrachten Ihre Herausforderungen und stellen fest, welche Teile von SAFe hilfreich sind.
-
Digitalisierung: Innovationen schaffen mit digitalen Technologien
Scrum Master oder Release Train Engineers, als Interimsmanager zur Seite, damit Sie vom ersten Tag an handlungsfähig sind. Digitalisierung mit wibas: Warum geht das so gut zusammen? Lean & Agile zu denken und zu handeln ist unser Tagesgeschäft. Als Pioniere der Agilität können wir gar nicht anders, als unkonventionell zu denken – das liegt einfach in unserer DNA.
-
Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign
In jedem Team soll ein Scrum Master arbeiten. Also wird eine Anzahl von Scrum Masters ausgeschrieben. In der Zwischenzeit beginnen die Teams als solche zu arbeiten. Immer wieder kommen sie an ihre Grenzen, weil sie Manches nicht entscheiden können.
-
Was ist SAFe?
So sind in SAFe unter anderen enthalten: Scrum, Kanban, agiles Programm Management, Lean & Agile Portfolio, Design Thinking und Lean Startup. SAFe adressiert alle Ebenen einer agilen Organisation, vom Team über Multi-Teams (Agile Release Train bzw. ART), Multi-ARTs, bis hin zum Portfolio.
-
Virtuelle oder co-lokierte Zusammenarbeit – Part 2
Die Übersicht und diskutierten Tools findest du auf dem Bild oben, ich habe mal angefangen die Links zu den Tools zusammen zu stellen: Task Management Tools Tools die sich zum Organisieren von Aufgaben eignen und z.B. auch für Scrum oder Kanban genutzt werden. Einige bieten auch Funktionalitäten die darüber hinaus gehen.
-
Agile Leadership – was ist agile Führung?
Das bedeutet für Sie, dass Sie nicht nur die agilen Vorgehensweisen kennen müssen (wie Scrum und Kanban), Sie müssen auch die agilen Werte und Prinzipien verstehen, verinnerlichen, vorleben und von Ihren Teams einfordern. Wenn Sie agile Leadership leben möchten, müssen Sie verstehen, worum es bei Agilität überhaupt geht. Die ideale agile Führungskraft ist intrinsisch motivierter agiler Experte.
-
Erfolgreiche Teamarbeit - Hoch performante Teams entwickeln
Darüber hinaus bieten wir Rahmenwerke wie Scrum, Kanban und OKRs, mit denen Ihr Team regelmäßig reflektieren kann, wie es noch besser zusammenarbeiten und performen kann. Mit Coaching, Interimsrollen und gezielter Facilitation unterstützen wir Sie dabei, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und das volle Potenzial Ihrer Teams freizusetzen. Sie möchten Ihre Teams weiterentwicklen?
-
Reaktionsfähigkeit üben und Geschäft sichern
Scrum oder Kanban, ermöglichen es, in kurzen Zyklen neue Features zu testen und Feedback direkt in die Weiterentwicklung einfließen zu lassen. So werden Produkte und Services kontinuierlich verbessert und können den sich wandelnden Marktanforderungen entsprechen.
-
Agile Transformation: Wann kann sie für Unternehmen sinnvoll sein?
Von bestehenden Rahmenwerken wie Scrum, Kanban, Scrumban oder Design Thinking auf Team-Ebene, oder Scaled Agile Framework, Scrum@Scale oder LeSS auf Multi-Team-Ebene bis hin zu einer Kombination von Mustern oder Elementen, je nach Bedürfniss der Organisation.