Ergebnisse zu Ihrer Suche: system architect
-
Erfolgreiche Strategien im Aufgabenmanagement: die Erfahrungen der wibasianer
Dies unterstreicht, dass regelmäßige Anpassungen wichtiger sind als das Streben nach einem perfekten System von Beginn an. Diese Erfahrungen zeigen, dass es kein System gibt das für jeden gleich gut funktioniert. Das heißt für uns: Jeder muss seinen eigenen Weg aus dem Labyrinth finden. Das Wichtigste dabei ist, sich regelmäßig Zeit für Reflexion und Anpassung zu nehmen und für Fokus zu sorgen.
-
Kanban Service Team – eine Entwicklungsreise
Im Laufe der Zeit änderten sich die Inhalte des Kaizen, da das Team reifer wurde und neue Herausforderungen bewältigte.Konkrete Fragen, wir mit dem Team angegangen sind:Wie kommen wir von einem Push- zum Pull-System?Wo liegen unsere Engpässe?Wie können wir das System nachhaltig für die Mitarbeiter im Service Team gestalten?
-
If you understand Kanban, your SAFe will be better.
According to Goldratt’s Theory of Constraints, the throughput of a system is limited by at least one bottleneck. This means that a system as a whole can only move as fast as the slowest process step. That’s quite nice. How does that help us now with SAFe?
-
Kanban – die verborgene Kunst hinter den Zetteln
Wenn ihr diese Prinzipien und Praktiken verstanden habt, habt ihr alles was ihr braucht um ein Kanban-System aufzusetzen und starten zu können. Mein Tipp: Im Rahmen der regelmäßigen Verbesserungs-Meetings immer wieder einen Blick auf die Praktiken und Prinzipien werfen und kritisch fragen: leben wir diese?
-
Was ist Kanban?
Durch Visualisierung und das Pull-Prinzip in einem sich selbst regulierenden System kann ein Team seine Arbeit eigenständig organisieren und Prozesse schrittweise optimieren. Kanban wird in vielen Teams genutzt, um Aufgaben gemeinsam effektiv und effizient durchzuführen.
-
Wie agile Transformationen gelingen
Ein Einwirken auf das komplexe System Organisation kann nur aus Interventionen bestehen, die jede für sich Wagnisse sind. Es ist nicht vorhersehbar, was passieren wird, und es ist auch nicht wiederholbar, was passiert ist. Denn es ist das Wesen des komplexen Systems, unvorhersehbar zu sein.
-
Nach Story Points bezahlen?
In Realität beobachten wir jedoch, dass diese Verbindung bei anspruchsvoller Arbeit zu Fokusverlust, “Gaming the System” und weniger Output führt. Also genau das Gegenteil von dem bewirkt, was man eigentlich erzielen will.
-
Kanban Trainings – zertifiziert von der Kanban University
Mache aus einem Board voller Karten ein echtes Kanban System. Nutze die Kanban-Praktiken und bringe Fluss in die Arbeit deiner Teams. Nutze Kanban da, wo du gerade stehst – egal, ob du agil arbeitest oder nicht. Bei uns lernst du deine Systeme besser zu machen – mit zertifizierten Trainings der Kanban University. Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen Sie suchen mehr als ein Training?
-
Auf dem Weg zu einer großen Idee – Agilität bei der Schaeffler IT
Jürgen Henn steht als Head of Strategic IT der Schaeffler Gruppe vor der Herausforderung ein neues ERP System für die gesamte Gruppe einzuführen. Diese Herausforderung stellt ihn als Führungskraft vor Fragen, abseits von Blueprints: Wie bekommt man Projekt- und Linienorganisation unter einen Hut?
-
Kanban: mehr Fokus auf Service, weniger Verschwendung
Basierend auf einem Pull-System entstand Kanban ab dem Ende der 1940er Jahre in Japan. Der Erfinder des Kanban-Systems, Toyotas ehemaliger Produktionsleiter Taichii Ohno, prägte zu diesem Zeitpunkt die Zukunft eines der transparentesten und hilfreichsten Tools des heutigen Produktions- und Projektmanagements.