Ergebnisse zu Ihrer Suche: cmmi poster
-
Scrum Kompakt
Ihr treuer Begleiter in Scrum-Projekten Scrum Kompakt enthält alle Informationen unseres Scrum Poster und wird durch zusätzliches Wissen und hilfreiche Checklisten ergänzt.
-
Der Ultimative Scrum Guide
Übrigens: Dieses Buch spielt hervorragend mit dem Scrum Poster zusammen. ★ ★ ★ ★ ★ Super Nachschlagewerk Alle relevanten Scrum-Themen sind hier nochmal detailliert beschrieben. Sehr verständlich sind die Erklärungen mit den Bildern.
-
wibas@ Scrum-Day
Als Give Away haben wir neben Postern und kleinen Booklets unseren neuen wibas Teamkalender mitgebracht. Wer sich sein persönliches Exemplar ausdrucken möchte, findet ihn in Kürze auf unserer Webseite als PDF zum Download. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich für die guten Gespräche, die spannenden Vorträge und die inspirierenden Begegnungen bedanken.
-
Company Kanban
Dieser Post gehört zur Reihe Agiles Portfoliomanagement. Der erste Post dieser Reihe ist hier -> Agiles PortfoliomanagementWeiter geht es im nächsten Post -> Priorisierung und Cost of Delay Anmerkung: Dieser Text ist ein Artikel von Sebastian Schneider und Lothar Fischmann, den wir im Jahr 2018 auf unserer Webseite veröffentlicht hatten.
-
Wie viele Value Streams gibt’s und wozu?
An dieser Stelle verweise ich auf das lesenswerte Buch “Die Wertstromorganisation” von Torsten Scheller – das es zu gewinnen gibt, siehe am Ende des Posts. In der deutsch- und englischsprachigen Literatur gibt es nach bescheidener Meinung des Autor dieses Blog-Posts kein besseres Buch zum Thema. Im Buch findet sich dieses erklärungswürdige Bild: Die Wertstromorganisation.
-
Gemeinsam einsam durch virtuelle Arbeit – ein Mythos?
:“StratChat: Boost Alignment In Cross Functional Teams For Innovation Projects“ vom 01.02.2018, https://www.strategyzer.com/blog/posts/2018/2/1/stratchat-boost-alignment-in-cross-functional-teams-for-innovation-projects abgerufen am 14.08.2020 um 15:20 Uhr Für diesen Kreislauf zu sorgen und diesen zu fördern ist eine Aufgabe von Teambuilding.
-
Verstärkung wibas Akademie Team
am Kunden dran sind die "Akademie" strategisch-taktisch weiterzuentwickeln, also Maßnahmen zu planen und umzusetzen, dass der Schulungsbereich weiter wächst, wirtschaftlich arbeitet und am Puls der Zeit bleibt Marketing für die Schulungen zu denken, zu planen und umzusetzen; sei es die Schulungen auf unserer oder Partner-Webseiten darzustellen, per Social Media, Adwords, auf passenden Kanälen zu posten
-
Onboarding in Coronazeiten – Agil & Remote
Die agile Welt arbeitet gerne mit Post It Notizen – Remote funktioniert dieses über virtuelle Boards Der Start bei wibas (Pull statt Push) So 100 Prozent remote war mein Start bei wibas nicht – die erste Woche durfte ich im Büro in Darmstadt verbringen. Nachdem ich technisch lauffähig war, erhielt ich eine Excel mit Aufgaben und zugehörige Personen, die mir dabei weiterhelfen können.
-
Erfolgreiche Strategien im Aufgabenmanagement: die Erfahrungen der wibasianer
Frank zeigt uns sein Kanban-Board für die Workshop-Vorbereitung Jan Jung verwendet ein innovatives System für das Aufgabenmanagement, indem er eine Dokumentenmappe neu interpretiert Wie auf dem Bild zu erkennen ist, hat er die Spalten seines Kanban-Boards direkt in die Mappe gezeichnet und organisiert seine Tätigkeiten mit Hilfe von Post-its.
-
Warum es wibas gibt: unsere Vision
Wir leben ein agiles Mindset und eine post-heroische Haltung, die sich in unserer Zusammenarbeit, unseren Entscheidungswegen und unserer Führungskultur widerspiegelt. Statt starrer Hierarchien und scharfer Kontrolle setzen wir auf Eigenverantwortung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und kontinuierliche Weiterentwicklung – auch bei uns selbst.