• Ein agiles Portfoliomanagement

    Weiter geht es im nächsten Post -> Company Kanban Anmerkung: Dieser Text ist ein Artikel von Sebastian Schneider und Lothar Fischmann, den wir im Jahr 2018 auf unserer Webseite veröffentlicht hatten. Da dieses Thema immer noch sehr gefragt ist, haben wir bei der Umstrukturierung unserer Webseite diesen Artikel auf unserem Blog erneut veröffentlicht.

  • Retrospektive auf die Zukunft – unser Bericht vom path.finder Festival

    Oder Post-Agilität? Oder vom persönlichen und organisationalen Reifen? Nennen wir es erst mal Advanced-Agility. Agilität ist durchaus ein inflationärer Begriff geworden. Da tut die Klarheit gut, mit der Jochen und Frank die Thesen vermitteln und mit Handlungsimpulsen verbinden. Die erste Aufforderung ist: „Stelle den Menschen in seiner Ganzheit in den Mittelpunkt.”

  • Scrum Master’s Tip: Mit dem ‘Done Game’ die Definition von Fertig verbessern

    Schreibt jede Idee auf Post-It oder ein großes Blatt Papier und fasst ähnliche Ideen dabei zusammen.

  • Agile Mythen: User Stories sind Product Owner Aufgabe

    Hierzu reicht schon ein kleines Kärtchen wie zum Beispiel ein Post-it. So ein begrenzter Platz zwingt uns auch dazu, keinen Roman zu schreiben, sondern uns auf das Wesentliche zu fokussieren. Conversation Wir wollen nicht blind irgendwelche aufgeschriebenen Anforderungen umsetzen, sondern jene die uns helfen unser Ziel zu erreichen.

  • SAFe 6.0: Improved Flow and Business Agility in the Scaled Agile Framework

    OKR and new technology in the SAFe 6.0 poster Conclusion SAFe 6.0 introduces several updates and improvements that enhance the Scaled Agile Framework, helping organizations become more agile, customer-oriented, and competitive in today’s market.

  • Verbessert euren Daily Scrum mit diesem Retro Format

    Jeder schreibt eine Sache pro Post-It auf, die nicht funktioniert. Anschließend stellt jeder seine Post-its vor. Das mache ich gerne so, dass jeder genau das vorliest was er aufgeschrieben hat. Sollte das Thema bereits genannt worden sein, darf es dazu geklebt werden.

  • Daily Stand Ups in verteilten Teams

    Damit klar ist wann der Daily statt findet war die Idee die Videobotschaft gleich zu Tagesbeginn aufzunehmen und zu posten. In der Videobotschaft sollten einfach die 3 Fragen zu einem Daily beantwortet werden. Anschließend postet der erste der Aufsteht die Nachricht, so hat der Zweite der wenn er anfängt zu Arbeiten schon die Daily Nachricht vom ersten und so weiter.

  • Digitalisierung – eine neue DNA für Organisationen

    Plattformen bieten uns die Möglichkeit, uns in Echtzeit auszutauschen ­– was dazu führt, dass wir auf einen Post auch eine sofortige Reaktion erwarten. Diese digitale Ungeduld wird auch als „Sofortness“ beschrieben. Nehmen wir eine WhatsApp-Nachricht als Beispiel: Der Sender kann sehen, ob der Empfänger seiner Nachricht diese schon gelesen hat.

  • Advanced Certified Scrum Master Training (A-CSM)

    Material zum Advanced Certified Scrum Master (A-CSM) TrainingAls Teilnehmer erhältst du eine Teilnehmertasche (in Präsenz) oder eine Teilnehmerbox (remote) mit den folgenden Materialien:Ultimative Scrum Guide als Nachschlagewerk, ein Scrum Poster für den Überblick,ein Scrum Kompakt zum schnellen Nachschauen,ein Planning Poker Set,ein Scrum Master Diary für Notizen und die eigene Weiterentwicklung.Nach

  • Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant

    Dazu skizziere ich die Agenda mit Hilfe von Post-it’s und zeichne einen Teil meiner Flipcharts vor.