Ergebnisse zu Ihrer Suche: Firstline manager
-
Strategische Neuausrichtung – Geschäftsmodell Re-Design für nachhaltigen Erfolg
Dies erfordert:Führungspersonen, die das Geschäft strategisch ausrichten und aktiv weiterentwickeln.Steuerungsinstrumente, um die Wert- und Finanzströme sowie die Marktbewegungen zu verfolgen und zu managen.
-
Organisatorische Resilienz
Haben wir etablierte Mechanismen, um Veränderungen zu managen, damit die Organisation schnell und effektiv auf neue Bedingungen reagieren kann? Unser Beratungsangebot für organisatorische Resilienz Mit einem Assessment helfen wir Ihnen, die organisatorische Resilienz Ihrer Organisation objektiv zu evaluieren.
-
Status Quo Analyse: Machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft
Sie ist ideal für Führungskräfte, Change Manager und Teams, die ihre Organisation kundenorientierter, effizienter und erfolgreicher gestalten möchten. Insbesondere Organisationen, die vor Herausforderungen wie großen strukturellen Veränderungen, Kulturwandel oder Professionalisierung der Abläufe stehen, profitieren von diesem strukturierten Ansatz.
-
Agiler Takt auf drei Ebenen
Das ist lange genug, um nicht ins Mikromanagement abzugleiten, andererseits erlaubt es Managern, ihrer wesentlichen Aufgabe nachzukommen: Entscheidungen auf Basis einer Bewertungsgrundlage zu treffen. Die Grundlage dieses iterativen Vorgehens auf allen Ebenen ist der PDCA-Zyklus, nach seinem Erfinder oft auch Deming-Cycle genannt.
-
SAFe 6.0 for Architects Training (ARCH)
System, Solution und Enterprise Architekten Architekten, die technische Disziplinen unterstützen Erfahrene Software-Entwickler Technische Manager mit Architekturverantwortung Produktverantwortliche, die mit Architekten zusammenarbeiten Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings ist auch dieses interaktiv.
-
Agile Strategieentwicklung
Typische Elemente: Kanban-System als zentrales Mittel, um den Strategieentwicklungsprozess zu visualisieren, Ergebniserwartungen zu vereinbaren und den Fortschritt gemeinschaftlich zu managen Multidisziplinäre selbstorganisierte Teams für unterschiedliche Blickwinkel, multidisziplinäres Denken und ganzheitliche Ergebnisse Regelmäßiges PDCA (Plan-Do-Check-Act), um kontinuierlich Ergebnisse zu liefern
-
Wenn härteres Arbeiten nicht die Lösung ist …
Der Fokus liegt auf Flow Eines der Kanban Prinzipien lautet: “Manage Flow”. Im Kontext von Kanban bezieht sich „Flow“ auf den reibungslosen und kontinuierlichen Fortschritt von Arbeitsaufgaben durch verschiedene Prozessstufen. Hierbei ist ein erstaunlicher Fakt, dass in vielen Organisationen nur etwa 15% der Durchlaufzeit tatsächlich für die Bearbeitung von Anfragen genutzt werden.
-
«Agile Skalierung ist der nächste logische Schritt.»
2009 war ich verantwortlicher Manager für ein Großprojekt mit vielen Stakeholdern und komplexen Anforderungen. Wir führten agile Mechanismen ein, weil uns klar wurde, dass die Konzepterstellung ein Flaschenhals im Projekt war und dass trotz erfolgter Abnahmen die aus diesen Konzepten umgesetzten Lösungen unsere Kunden nicht zufrieden stellten.
-
SAFe Advanced Scrum Master Training (SASM)
Das Training richtet sich an: Scrum Master Teamleiter, Projektmanager und andere, die in einem SAFe®- oder Enterprise-Agile-Kontext die Rolle eines Agile-Team-Facilitators übernehmen Engineering- und Entwicklungsleiter, die für agile Ausführungs- und Coaching-Teams verantwortlich sind, einschließlich Teams of Teams Agile Coaches Agile Programm-Manager Zukünftige SAFe® Release Train Engineers (RTE)
-
Neuausrichtung mit Erfolg: Wie unsere Expertise Ihre Transformation dynamisiert und Ergebnisse liefert.
Widerstand bei Veränderungen managen Veränderungen bedeuten Neues lernen und ausprobieren. Damit sind sie unbequem und tun weh. Die Veränderungsbereitschaft bei Personen in einer Organisation ist sehr unterschiedlich ausgeprägt und das führt zu unterschiedlich starken Widerständen in einer Veränderung.