Ergebnisse zu Ihrer Suche: process management
-
Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle
Agile processes harness change for the customer’s competitive advantage. principle #2, https://agilemanifesto.org/principles.html Wenn kurzfristige Änderungen möglich sein sollen, dann muss ein Team schnell und flexibel handeln können.
-
Wissen: Angelesen
Dabei hat «Management 3.0 Workout» eine Konkretheit, die im zuvor veröffentlichten Buch «Management 3.0» von Jurgen Appelo nicht zu finden war. Vier Sterne für die gute Übersicht ausgewählter Management-Techniken und deren Beschreibung. Wer nicht bis zur Publikation des fertigen Buchs warten möchte kann sich die Vorabversion herunterladen.
-
Malte ist Speaker auf der GOTO Aarhus 2022
Am Ende möchte ich beide Welten zusammenführen: Wir wissen, was Management für uns tun kann, um agil zu sein. Aber ich hoffe, dass wir am Ende auch wissen, was wir umgekehrt für das Management und die Organisation tun können." Vortragsfolien zum Anschauen: Hier stehen die Folien zum Vortrag "Managers aren't THAT stupid".
-
Agile Usergroup Rhein-Main am 20.06.24 bei wibas: Agile Transformation
Als Expertin für Agilität, Scrum und Change Management wird sie auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihren pragmatische und emphatische Umgang mit Menschen und Situationen geschätzt.
-
Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation
Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management. Caroline wird von ihren Kund:innen auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihre breite Erfahrung im Umgang mit komplexen Fragestellungen sehr geschätzt.
-
Malte ist Speaker auf der GOTO Copenhagen 2022
At the end, I would like to put both worlds together: We know what management can do for us to be agile. But at the end, I hope we also know what we can do for management and the organization the other way round."
-
Neuausrichtung mit Erfolg: Wie unsere Expertise Ihre Transformation dynamisiert und Ergebnisse liefert.
Change Management hilft, diese Anpassungen systematisch und konform umzusetzen. Kundenorientierter Prozessverbesserung: Bei Feedback oder Beschwerden von Kunden bezüglich bestimmter Produkte oder Dienstleistungen kann Change Management eingesetzt werden, um Prozesse kundenfreundlicher und effizienter zu gestalten.
-
Wenn härteres Arbeiten nicht die Lösung ist …
Kanban im Portfolio-Management Auf Portfolio-Ebene hilft Kanban, eine klare Übersicht über alle laufenden und geplanten Vorhaben zu schaffen. Dies ermöglicht es dem Management, fundierte Entscheidungen über Prioritäten und Resourcen-Allokationen zu treffen.
-
X no longer marks the spot – Y we believe in something else
E.g. a team creating a new product using rapid prototyping currently must obey a purchasing process optimized for large batches. Leaders should support questioning this rule and establishing one that supports the team’s needs. If we want Y behavior we need a Y environment. Y leaders sponsor this environment. If individual leaders stick to the X environment, we don’t get a Y organization.
-
Agil Führen: Gute und schlechte Bücher
Fazit: Zurückschicken Jürgen Appelo: Management 3.0 + Workout Uns gefällt das Workout Buch viel besser als Management 3.0: es ist schöner, kompakter und gut nutzbar. Das Buch Management 3.0 ist zu viel Text. Es ist eine Sammlung von Blogtexten — und so liest es sich auch. Fazit: Das Workout Buch stellen wir in unsere Auslage, das Management 3.0 stellen wir zurück in die Bibliothek.