Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean portfolion Management
-
Agiler Takt auf drei Ebenen
Ein PDCA-Zyklus auf taktischer Ebene nähert sich mit seiner Durchlaufzeit in etwa an die Quartalsplanung des klassischen Managements an. Für iteratives Arbeiten auf der taktischen Ebene eignet sich der Lean-Startup-Gedanke: Nach jedem taktischen Zyklus entsteht ein Produkt, für das es einen potenziellen Markt geben muss. Kunden können entscheiden, ob sie ein Ergebnis kaufen würden, oder nicht.
-
Certified Scrum Professional Scrum Master Training (CSP-SM)
Du lernst die Lean-Grundlagen von Scrum und Agilität kennen, damit Agilität und Lean anschlussfähig sind. Du vertiefst deine Scrum Master Kompetenzen und übst Techniken, Coaching, Facilitation und Training. Außerdem gehen wir auf wichtige psychologische Konzepte ein. Damit bist du besser für den Alltag gerüstet.
-
Virtuelle oder co-lokierte Zusammenarbeit – Part 2
Die Übersicht und diskutierten Tools findest du auf dem Bild oben, ich habe mal angefangen die Links zu den Tools zusammen zu stellen: Task Management Tools Tools die sich zum Organisieren von Aufgaben eignen und z.B. auch für Scrum oder Kanban genutzt werden. Einige bieten auch Funktionalitäten die darüber hinaus gehen.
-
Was Lean Product Development Flow mit agiler Exzellenz zu tun hat
Und da beispielsweise Design Thinking und Scrum gute Methoden beinhalten um die Entwicklung zielgerichtet und kollaborativ voran zu treiben, dämmert es langsam: Es sollte „lean und agile“ heißen, nicht „lean oder agile“ und erst recht nicht „lean statt agile“. Ein Beispiel soll veranschaulichen, was gemeint ist.
-
Das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit”
Inhalt: Warum Scaled Agile & Lean?
-
Skalierung einer Organisation: So baust du dein eigenes Rahmenwerk
Neben dem Zielmanagement, in das das Top-Management der Organisation mit eingebunden ist, benötigen die handelnden Akteure Konzepte, die ihnen bei der Koordination großer Arbeitspakete mit mehreren, eingebundenen Teams helfen – zum Beispiel das sogenannte Big-Room-Planning oder ein Lean-Portfolio-Management-Prozess.
-
iTOPS.TheNextLevel: Agile Transformation bei der dwpbank
Pilotierungsbegleitung: Begleitung des iTOPS.TheNextLevel Transformationsteams Coaching der Pilotteams und der agilen Rollen Scrum Master, Produkt Owner, Agile Coach, People Lead und Domänen Lead Erstellung eines Zielbildes für ein agiles Projekt- und Portfoliomanagement (Lean Portfolio Management)Vorbereitung der Agilen Transformation der gesamten Bank: die Roadmap und Schritte zur Erreichung des
-
Produkt- und Servicestrategie: Erfolgreiche Ausrichtung für nachhaltigen Erfolg
Sicherung der LieferfähigkeitEine flexible und robuste Lieferfähigkeit muss gewährleistet sein, um sowohl aktuellen Anforderungen gerecht zu werden als auch zukünftige Entwicklungen zu antizipieren.Wir begleiten unsere Kunden erfolgreich, indem wir unseren breiten Werkzeugkoffer an Methoden und Techniken wie Design Thinking, Customer Journey Mapping, Lean Portfolio Management, Objectives and Key Results
-
Der Mensch in der digitalen Zeit
In unserem früheren Artikel Organisation in einer digitalen Zeit haben wir argumentiert, dass eine Agile & Lean Organisation ein Erfolgskonzept im Zeitalter der Digitalisierung ist. Aber was bedeutet das für mich als Mensch und profitiere ich davon? Eine Agile & Lean Organisation investiert in Menschen – nicht in formale Hierarchien und nicht nur in Profitmaximierung.
-
Organisation in einer digitalen Zeit
Inhalt Warum Scaled Agile & Lean? Das Fundament von Scaled Agile & Lean Das große Bild Muster für Teams Muster für Einheiten Muster für Organisationen Agile & Lean Führung Agile & Lean Transformation Techniken für Scaled Agile & Lean Entwicklung Kanban-Techniken Moderations-Techniken Glossar, Index „Organisation in einer Digitalen Zeit“ in der 5.