Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean portfolion Management
-
«Agile Skalierung ist der nächste logische Schritt.»
Altes Denken behindert oftmals leane Effekte – eine neue Fachsprache sorgt für bewusstes neues Denken. Wie sieht dein Idealbild einer agilen Zukunft aus? Wir sind viel stärker in der Gestalterrolle, jeder Einzelne ist involviert, alle Teams sind «empowered», der Kunde ist fest im Projektteam und das gesamte Management ist Teil des agilen Wertstroms und sorgt für optimale Rahmenbedingungen.
-
What does management mean in the agile world? Malte’s thoughts.
Management in General What is management for you? Malte: In my opinion, management is setting the stage for work. If we approach it from that angle, we also might think about what management does and who does it. I also like the word “self-management”. But teams often only see the “self”-part and forget about the “management”-part. Who does the management then?
-
SAFe® for Hardware Training
Zielgruppe Dieser Kurs ist ideal für:Praktiker aus dem Ingenieurwesen (Maschinenbau, Elektrotechnik usw.)die einen Lean-Agile-Ansatz auf ihre derzeitigen Praktiken anwenden möchtenSystemingenieure, Produktmanager und Programm-Manager, die für die Bereitstellung von hardwareabhängigen Lösungen verantwortlich sindTechnische Führungskräfte und Manager, die Lean-Agile-Praktiken in ihrem Unternehmen einführen
-
Was ist agile Skalierung?
Als „Brockhaus“ für „Business Agility" integriert SAFe viele agile Frameworks, unter anderem auch Lean Startup, Lean Budgeting, Design Thinking u.a. Eine Scaled Agile & Lean Lösung ist individuell und entsteht in der eigenen Organisation. Kein Scaled Agile Framework ersetzt das eigene Organisationsdesign und die eigene Organisationsentwicklung.
-
SAFe ist nicht das Problem
Nehmt euch also Zeit und fügt der SAFe-Roadmap einen langfristigen Change Management-Ansatz hinzu. Die Artikel über Change Management in der SAFe Enzyklopädie sind ein guter Anfang. Aber auch hier gilt: Sie ersetzen nicht das Wissen über Change Management in der Tiefe. Change Management ist ein ganzes Wissensgebiet. Wendet es an.
-
SAFe 6.0 for Architects Training (ARCH)
Dieser Kurs richtet sich an leitende technische Mitarbeiter, die die Rolle von System-, Lösungs- und Unternehmensarchitekten in Lean-Agile-Unternehmen verstehen wollen.
-
Kanban Grundlagen
Diese Themen werden behandelt: Erster Überblick über Kanban, Lean und Pull Systeme Gestaltung von Kanban Boards Praktiken des Rahmenwerks Prinzipien von Kanban Erste Schritte zur Etablierung von Kanban Zwei Tage für den Transfer ins Unternehmen Während dieses zweitägigen Kanban Workshops lernen Sie das Kanban-Rahmenwerk kennen und erfahren, wie die agile Methode in der Praxis funktioniert.
-
Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day
“Kindern eine Chance”: http://www.kinderneinechance.at/ “Lean Impact” Ansatz: https://www.annmei.com/
-
Agile Myths: Agile Solves all my Problems
Similar definitions of values and principles can also be found in the Agile Manifesto and all agile and lean methods from Design Thinking and Lean Startup to Scrum and Kanban. Without those values and principles, the entire building starts to crumble. The method as a blueprint solution for all problems does not lead to success.
-
SAFe 6.0 Product Owner/Product Manager Training (POPM)
Inhalte des SAFe Product Owner Product Manager Trainings SAFe in einem Lean-Unternehmen anwenden Rolle des Product Owners und des Product Managers ausüben Ein kundenzentriertes Mindset, um die richtigen Produkte zu entwickeln Lean-Agile Prinzipien und Werte von SAFe® mit den PO/PM-Rollen zu verbinden Epics in Features und Features in Stories zerlegen ART- und Team-Backlogs verwalten mit agilen Teams