• E-T-A und wibas gestalten einen partizipativen und agilen Strategieprozess

    Kanban-Karten repräsentierten wesentliche Teile der Strategie, d.h. strategische Themen, und wanderten durch das Kanban-Board, um den Fortschritt transparent zu machen, von Idee über mehrere Schritte hin zu geprüft, recherchiert, integriert in Gesamtstrategie.Multidisziplinäre selbstorganisierte Teams und Pull-Prinzip: Teams "zogen" Arbeit vom Kanban, wenn sie freie Kapazität hatten.

  • Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant

    Montag: Start in die Woche mit Home-Office 8:00 Uhr Mein Kleiderschrank wird an Home-Office-Tagen gerne zu einem Kanban Board zweckentfremdet. Hierbei visualisiere und priorisiere ich meine Aufgaben. Der Nebeneffekt ist die Motivation, Karten auf „Done“ zu schieben. Bei den Aufgaben wird gut sichtbar, welche breiten Arbeitsfelder wibas bietet.

  • Aufbruch ins Unbekannte: Wie ein partizipativer Strategieprozess den Weg ins agile Arbeiten bereitet

    Das Kanban Board bestand aus Spalten, die den Fortschritt der Strategieteile von Idee über mehrere Schritte hin zu geprüft, recherchiert, integriert in eine Gesamtstrategie darstellten. Eine Definition von fertig legte für jede Spalte, also für jeden Arbeitsschritt, dessen Ergebnis und Qualitätsanspruch fest.

  • Teams bei wibas stellen sich vor

    Anfragen für Inhouse-Schulungen, Agile Transformationen, Führungskräftebegleitung, Coaching und noch so einiges mehr – alle Anfragen laufen über unser Kanban-Board. Wir bleiben aber auch in der Delivery das Gesicht für unsere Kunden. Damit die wibas Consultants sich auf ihre wesentlichen Themen für die Organisationen fokussieren können, nehmen wir die Arbeit drumherum ab.

  • When working harder is not the solution …

    Important aspects here are Creating transparency: A Kanban board at portfolio level visualises the status of all projects and makes bottlenecks visible. This makes it easier to identify and address problems at an early stage. Optimizing lead times: Bottlenecks can be reduced by introducing WIP limits (work in progress limits) and continuously monitoring and adjusting the flow.

  • Agile Mythen: Scrum geht immer!

    Zeigt mir mein Kanban-Board auf, dass sich Artikel z.B. vor dem Lektorat aufstauen, erkenne ich, dass es Sinn macht, Personen aus einem anderen Bereich der überdurchschnittlich gut abarbeitet, im Lektorat auszuhelfen. Nicht alle Unternehmen schreiben Zeitungsartikel – Stimmt. Das Beispiel lässt sich aber 1:1 auf andere Aufgabenbereiche übertragen.

  • SAFe is not the Problem

    When Program Increments are not the right choice: Select LeSS-like Sprints. The unfix pattern of flexible team composition fits to your organization? Why wouldn´t you choose it, if it seems to be the best option for your current situation? See how SAFe, Scrum@Scale, LeSS, unfix complement each other Let’s look beyond the different naming conventions in the Scaled Agile models.

  • Improving delivery capability through flow

    Managers should therefore: Visualise work processes: Use Kanban boards or similar tools to visualise the progress of tasks. Limit WIP: Set clear limits on the number of tasks processed simultaneously to avoid overload and increase focus.

  • Meine drei wichtigsten Learnings aus Kniberg – wie du dein Kanban verbessern kannst

    Wie sah das Kanban System aus und wie waren ihre Boards gestaltet? Wie wurden Tech Stories und übergreifende Bugs behandelt und gelöst? Wie wurden Releases geplant und ausgerollt? Wer waren die Stakehoder:innen und wie wurde getestet? Wie funktionierte kontinuierliche Verbesserung im Projekt? Wie wurden Metriken und Velocity eingesetzt?

  • Einführung von SAFe® bei SMA – Agilität in der Energiebranche

    Die Teammitglieder konnten gemeinsam auf ein Board schauen, sich gegenseitig beraten und bei Bedarf schnell und unkompliziert ein Teammitglied aus einem anderen Team hinzuziehen.Schnelles Feedback & Reaktionsfähigkeit dank nutzbarer TeilprodukteBeim Arbeiten mit agilen Arbeitsmethoden wird ein großes Endprodukt in viele kleine, für den Kunden nutzbare Inkremente aufgeteilt.