• Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning

    Außerdem erstellen wir die Vision, eine erste Roadmap sowie Backlogs, und wir legen gemeinsam ein Kanban-Board an. Nicht zuletzt richten wir die notwendigen Tools und Dokumentationsansätze ein (z. B. in JIRA oder Confluence).

  • Lieferfähigkeit für KMU mit ELIZA und wibas

    Einführung von Kanban in der Hardwareentwicklung: Zur Visualisierung und Optimierung der Produktentwicklungsprozesse implementiert AutoInnovate das Kanban-Board von ELIZA. wibas coacht die Teams in Kanban-Praktiken, um die Arbeitszyklen zu beschleunigen und die Teams autonomer zu machen.

  • Onboarding in Coronazeiten – Agil & Remote

    Die agile Welt arbeitet gerne mit Post It Notizen – Remote funktioniert dieses über virtuelle Boards Der Start bei wibas (Pull statt Push) So 100 Prozent remote war mein Start bei wibas nicht – die erste Woche durfte ich im Büro in Darmstadt verbringen. Nachdem ich technisch lauffähig war, erhielt ich eine Excel mit Aufgaben und zugehörige Personen, die mir dabei weiterhelfen können.

  • SAFe ist nicht das Problem

    Wenn “Program Increments” nicht die richtige Wahl sind: Wähle LeSS-ähnliche Sprints. Passt das Unfix-Muster der flexiblen Teamzusammensetzung zu deiner Organisation? Warum solltest du dich nicht dafür entscheiden, wenn es die beste Option für deine aktuelle Situation zu sein scheint? Siehe wie sich SAFe, Scrum@Scale, LeSS und unfix gegenseitig ergänzen.

  • Agile Myths: Agility equals Scrum?!?

    Techniques are not assigned to any specific framework: for example, the Kanban board can also be found in the application of Scrum under the name Task Board. This addition of techniques to the agile frameworks is also the reason why one speaks of “frameworks”: they provide a framework that only becomes operational through the addition of agile techniques.

  • Von Nein-Sagen bis Kanban: Erfolgreiche Strategien im Aufgabenmanagement

    Hier sind einige Tools, die ich im Laufe der Zeit kennengelernt habe: Klare, einfache To-Do-Listen: Agenda, Todoist, TickTick Ein visuelles Kanban-Board, das besonders für Projekte geeignet ist: Trello Diverse Tools, die Aufgabenmanagement und Teamarbeit erleichtern: Workflowy, Awork, Asana, Zenkit Intuitive Tools, die helfen, die täglichen Aufgaben zu organisieren und Prioritäten zu setzen: Any.do

  • Remote Workshop oder Training: Tipps für Teilnehmer

    Mit ansprechend gestalteten online Arbeitsflächen und virtuellen Teil-Teamräumen ermöglichen wir dir, die gewohnte Vielfalt an praktischen Übungen, Arbeitsformen und hin und wieder sogar das Gefühl vom „gemeinsam am Board stehen“ in gewohnter wibas-Qualität zu erleben.

  • Verteilte Retrospektiven

    Allerdings bietet es keine Möglichkeit außerhalb der Kommentarfunktion am Board mit anderen Teammitgliedern zu interagieren. Weiter bildet es selbst auch keine Phasen einer Retrospektive ab.

  • Starthilfe für Agilität, Lean und New Work mit unseren QuickStart Workshops

    Diesen visualisieren wir durch ein Board. Wir schauen die Kanban Meetings durch und überlegen, was wir brauchen und wie häufig wir das tun wollen. Wir legen fest, wer sich um was kümmert. Am Ende der zwei Tage steht so ein Kanban Prototyp, mit dem das Team loslegen kann. Baustein: Assessment Es ist gut zu wissen, wo man steht, wenn man einen Weg plant. Wir nennen das Standortbestimmung.

  • Certified Scrum Master (CSM) or Professional Scrum Master (PSM)? An honest comparison.

    Scrum Alliance The Scrum Alliance was the first organization to offer a certification program around Scrum and whose Certified Scrum Master (CSM) is the first known certification. Scrum.org One of the founders of the Scrum Alliance, Ken Schwaber, left it and founded a new organization called Scrum.org, which has introduced a competing certification called Professional Scrum Master (PSM).