• How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.

    In the former case Scrum is probably a good approach, in the latter I would rather choose Kanban. And what if a team does both, i.e. develops something and also handles service requests? Then I can combine both. That’s Scrumban. But this also means that you have all the rules of Scrum and all the rules of Kanban. Not a little bit of either.

  • SAFe Advanced Scrum Master Training (SASM)

    Nach diesem Kurs können Sie: SAFe®-Prinzipien auf Facilitation und Coaching in einer Multi-Team-Umgebung anwenden leistungsstarke Teams aufbauen und konsequente Verbesserungen in der Skalierung vorantreiben Agile und Scrum Anti-Patterns angehen die Anwendung von Engineering-Praktiken, DevOps und agiler Architektur unterstützen Kanban und eXtreme Programming (XP) Frameworks anwenden, um den Wertstrom

  • Was ist ein Agility Master?

    Eine gute Praktik ist dabei, dass das Agility Master Team ein Kanban Board mit den gemeinsam zu lösenden Behinderungen erstellt und sich selbst wieder einen Agility Master für die Zusammenarbeit wählt. Möchten Sie mehr über den Einsatz eines Agility Masters erfahren? Melden Sie sich bei uns. Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem von uns.

  • SAFe is not the Problem

    Build on in-depth knowledge of Scrum, Kanban, etc. As an encyclopedia, SAFe does no go deep into frameworks. Scrum is a whole model on its own. The same applies e.g., to Kanban, or Design Thinking. SAFe does not replace those frameworks, it rather assembles them. For example, the SAFe article on Kanban is useful. But it does not replace education, and practice, and in-depth knowledge of Kanban.

  • Insurance meets SAFe - Meetup mit der Scaled Agile, Inc. im März 2023

    Euch erwarten interaktive Sessions zu den Themen Lean Portfolio Management, einer SAFe Konfiguration anhand eines Puzzles, SAFe & Skalierung: im Flow bleiben mit Scrum und Kanban uvm. Auch für diejenigen, für die SAFe noch neu ist, bieten wir eine Einführung an.

  • Der Hänger zum Thema “Agil”

    Und mit so esotherischem Kram wie Kanban-Boards befassen. Nee, da mache ich nicht mit. Nicht mit Hubi. Wird Zeit, dass wieder klare Verhältnisse und Kontrolle herrschen bei uns. Genau. Morgen rufe ich den Vorstand an und sag ihm das.

  • Improving delivery capability through flow

    These techniques can be used in all levels of Kanban systems. Let’s take a closer look at some of the most important flow accelerators. 1: Visualise work and limit parallel work Visualising and limiting work in progress (WIP) are key practices for improving flow. Managers should therefore: Visualise work processes: Use Kanban boards or similar tools to visualise the progress of tasks.

  • Change Management Berater (m/w/d)

    Scrum, Kanban, Design Thinking oder Lean gearbeitet hast, ist das hilfreich. Idealerweise hattest du bereits Berührung mit agil arbeitenden Organisationen. Wenn du den nötigen „Biss“ und Beraterverständnis mitbringst, bist du bei uns richtig. Unabdingbar für uns ist Persönlichkeit, gerne mit Ecken und Kanten, aber immer mit souveränem Auftreten, Begeisterung, Humor und positivem Denken.

  • Product Owner für erfolgreiche Teams

    Unsere Product Owner sind nicht nur in Scrum geschult, sondern beherrschen auch Kanban, Lean, Design Thinking und weitere agile Methoden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es unseren Product Ownern, sich in jedes agile Umfeld integrieren zu können.

  • Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant

    Montag: Start in die Woche mit Home-Office 8:00 Uhr Mein Kleiderschrank wird an Home-Office-Tagen gerne zu einem Kanban Board zweckentfremdet. Hierbei visualisiere und priorisiere ich meine Aufgaben. Der Nebeneffekt ist die Motivation, Karten auf „Done“ zu schieben. Bei den Aufgaben wird gut sichtbar, welche breiten Arbeitsfelder wibas bietet.