Ergebnisse zu Ihrer Suche: de training certified-agile-leadership-cal-2
-
If you understand Kanban, your SAFe will be better.
Then take a look at our academy: wibas Kanban Trainings wibas SAFe Trainings (of course with all information about SAFe 6.0) Questions? Feel free to write to us, we look forward to hearing from you!
-
Wie gehen Verträge mit Scrum?
Drei Lösungsansätze für agile Verträge Möglichkeit 1: Der Auftraggeber formuliert einen Werkvertrag mit Hilfe eines Pflichtenhefts, das das zu erstellende Gewerk definiert. Der Auftragnehmer nutzt Scrum, um das fest definierte Gewerk herzustellen und übernimmt die Rolle des Product Owners.
-
Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt!
Erfahrungen mit Training gemacht? Welche Ansätze hast du erlernt? Uns interessieren hier nicht die Namen der Schulen, sondern was du daran sinnstiftend und nützlich findest! Agile Themen und Frameworks: es ist augenscheinlich, dass Kenntnis und Erfahrungen mit Scrum, SAFe, Kanban, LeSS, Objectives & Key Results (OKR), Okaloa etc. für uns wichtig sind.
-
Wir wibasianer
Sprintwechsel wibas arbeitet selbst nach agilen Prinzipien und Ereignissen. Unsere konkreten Epics und Features, die wir aus der Strategie ableiten, werden im monatlichen Sprintwechsel in User Storys bzw. in bearbeitbare Happen geteilt, die wir innerhalb der Teams planen, umsetzen und gemeinsam synchronisieren.
-
Mit Kanban dein Scrum verbessern? Das geht.
Das Handwerkzeugs lernst du im Kanban System Design Training. Möchtest du zertifizierter Kanban Management Professional werden? Dann besuche anschließend das Kanban Systems Improvement Training. Kanban kann aber nicht nur deinem Scrum helfen. Es kann auch dein SAFe besser machen. Lies dazu mehr in Julia’s Artikel “Mit Kanban wird dein SAFe besser”.
-
SAFe 6.0: Mehr Fluss und Business Agility im Scaled Agile Framework
Dies gilt für alle Ebenen von SAFe: Team, Agile Release Train (ART), Solution Train und Portfolio. Diese Aktualisierungen helfen Organisationen, schnell auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren und ihre Kunden besser zu bedienen. Beschleunigung von Fluss in SAFe 6.0 – auf allen Ebenen 2.
-
Status Quo Analyse: Machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft
Eine Status Quo Analyse kann eine Dauer von zwischen 2 Tagen und 4 Wochen haben. Die Abstimmung darüber, was gewünscht ist und wie schnell das geht, gestalten wir gemeinsam. Ihr Ansprechpartner: 64293 Darmstadt frank.eberhard@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
OKR: Framework für eine wirksame strategische Ausrichtung
Wichtig ist, OKR nicht neben anderen agilen Frameworks zu etablieren, sondern OKR als einen Baustein einer agilen Organisation einzusetzen und mit anderen agilen Frameworks zu verbinden. Scaled Agile Framework (SAFe) nutzt OKR Auch das Scaled Agile Framework (SAFe) nutzt Objectives & Key Results.
-
Agile Rollen
Hier findet ihr Fragen und Antworten zu den verschiedenen agilen Rollen. Vom Agilen Coach, über den Scrum Master, den Product Owner bis hin zum Agility Master – hier werdet ihr aufgeklärt, was die Aufgabenfelder dieser Rollen betrifft. Welche Rollen kommen in den agilen Frameworks vor? Die häufigsten Rollen, die man so trifft sind Scrum Master und Product Owner. Dazu kommt oft ein agiler Coach.
-
Agile Skalierung
Das Basislager Schwerpunkt The Big Picture Agile Führung in großem Stil Weniger Kontrolle – mehr Führung So oder so Teamtypen und die Skalierung Agile Skalierung – Puls der Zukunft Interview Stefan Waschk spricht über agile Transformation bei Volkswagen Stolpersteine Respekt für die Führung Gesunder Change trotz Höhen und Tiefen – geht das? Der Hänger zum Thema Konflikt: Ja, bitte!