• Führen lieferfähiger Organisationen im Wandel

    Durch das gesamte Programm begleiten Sie unsere beiden Coaches und Berater Caroline Haußmann und Frank Eberhard. Caroline Haußmann und Frank Eberhard – unsere Trainer Caroline begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen und Führungskräfte durch komplexe Veränderungsprozesse.

  • Kleines Survival Kit für Remote Arbeiten

    Wir helfen dir gerne und bieten für diese besonderen Anforderungen Unterstützung bei der Durchführung von Remote Workshops und dem Coachen verteilt arbeitender Teams. Wir freuen uns von dir zu hören und gemeinsam das New Normal zu gestalten!

  • Einführung von SAFe® bei SMA – Agilität in der Energiebranche

    Gemeinsam wurden die Teamzusammensetzungen definiert, das ART Backlog erstellt, sichergestellt, dass jedes Team einen Scrum Master oder Team Coach hat und wichtige Abläufe und Informationen in Confluence festgehalten. Da SMA zum ART-Launch nicht über genügend interne Scrum Master verfügte, wurde auf externe Unterstützung zurückgegriffen.

  • Unternehmen sollten nach Value Streams organisiert sein!

    Innovationen sind -per definitionem- stets neu. Die Organisation nach der Wertschöpfung muss, damit es das Unternehmen morgen überhaupt noch gibt, Raum für Ideen lassen. Die Innovation muss entstehen können und zwar auch für große, bahnbrechende Erfindungen und nicht nur die nächste Evolution bestehender Lösungen.

  • Vincenzo auf der Lean - Agile & Scrum Konferenz

    Juni 2022 fand die größte Lean, Agile & Scrum Konferenz 2022 in Zürich statt. Auch Vincenzo hat zur Konferenz beigetragen mit dem Vortragsthema "Agile Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle". "Agile Zusammenarbeit mit Externen - zwischen Kontext und Kontrolle Einer der Grundpfeiler agilen Arbeitens ist die Selbstorganisation.

  • Agile Simulation: Agilität in 4h erleben 

    Die agile Simulation erfüllt aber immer ihr Ziel und motiviert die Teilnehmer, agile Arbeitsweisen in ihrem täglichen Arbeiten umzusetzen.

  • Überdurchschnittliche Ergebnisse durch die Nutzung von agilen Frameworks

    Mit unserer Expertise in Lean und Agile Frameworks, Coaching und Führung entwickeln wir mit Ihnen Teams, die effektiv zusammenarbeiten und gemeinsam Ergebnisse erzielen. Ihr Experte für Agile Teamarbeit: Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt caroline.haussmann@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Agile Grundlagen: Individuelle Workshops zum QuickStart

    Scrum Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Scrum Kanban Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Kanban Agilitäts-Workshop: Überblick über agile Frameworks und wann was wo nützlich ist Agile Requirements Management: Vertieftes Product Backlog Management Cocktails mixen mit Scrum: die Verbindung von Scrum erleben, Teaming und Spaß Jetzt Grundlagen-Workshop anfragen 1-2 Tage Zum Wunschtermin, am Wunschort

  • Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams

    Wenn das große Ziel einer agilen Organisation bereits im Fokus ist, dann steht eine Agile Transformation an und das Coaching der Teams kann gleich in einen übergeordneten Rahmen gesetzt werden. Jetzt ihren Einsatz von Scrum besprechen Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch.

  • OKRs: Strategische Ausrichtung in agilen Organisationen

    Eine agile Organisation profitiert enorm von der Anwendung des OKR-Modells, da es eine Verbindung zwischen der Vision, Mission und Strategie und der kurzfristigen operativen Planung herstellt. Das OKR-Modell schafft eine Klarheit über die wichtigsten Ziele auf allen Ebenen und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Veränderungen durch den fortlaufenden OKR-Prozess.