• Kleine Typenlehre: Teamtypen & Veränderung

    Risiken: «Scrum-But»-Arbeitsweisen führen ggf. zu schlechten Erfahrungen und zu «verbrannter Erde» … Ein Teufelskreis! Hilfreich: Mit konsequenter Agilität den Teufelskreis durchbrechen und wieder gute Erfahrungen ermöglichen!

  • Was ist ein agiles Mindset?

    Agile Werte als Grundlage des agilen MindsetsHäufig werden als Beschreibung des agilen Mindsets die agilen Werte genannt - genau genommen, sind das die Werte, die im offiziellen Scrum Guide als Scrum Werte benannt werden: Fokus, Mut, Respekt, Selbstverpflichtung und Offenheit. Das sind die Werte, die jeder Einzelne für die Zusammenarbeit mitbringen sollte.

  • Design Thinking – Ein paar Gedanken

    Agilität und damals insbesondere Scrum kannte ich bis dahin nur aus meiner HR Rolle heraus, wenn es um Sozialpartnerverhandlungen ging. Jedoch war ich neugierig und nutze die nächste Gelegenheit ein Projekt mit Hilfe von Scrum in der Rolle als Product Owner zu gestalten. So gestaltete ich in dieser Rolle den Arbeitsplatz der Zukunft für die Deutsche Telekom. Max: Was bedeutet für dich Agilität?

  • Change Management Berater (m/w/d)

    Scrum, Kanban, Design Thinking oder Lean gearbeitet hast, ist das hilfreich. Idealerweise hattest du bereits Berührung mit agil arbeitenden Organisationen. Wenn du den nötigen „Biss“ und Beraterverständnis mitbringst, bist du bei uns richtig. Unabdingbar für uns ist Persönlichkeit, gerne mit Ecken und Kanten, aber immer mit souveränem Auftreten, Begeisterung, Humor und positivem Denken.

  • SmartWorking@wibas: Wir schaffen uns eine neue Arbeitswelt

    An anderen Tagen platzt das Büro fast aus allen Nähten: Es findet eine Scrum Schulung statt, einige Berater bereiten einen Managementworkshop für einen Kunden vor, gleichzeitig findet ein Bewerbertag statt und am Abend veranstalten wir ein Basislager.”

  • DevOps: Die Brücke Entwicklung und Betrieb

    Damit ist DevOps die Fortsetzung der häufig mit Scrum begonnenen konsequenten Kunden- und Lösungsorientierung. Agile Teams stoßen häufig in angrenzenden Teilen der Organisation auf Arbeits- weisen, die ihre eigene agile Weiterentwicklung hemmen. Da ist die Integration des Betriebs in die agilen Entwicklungsteams eigentlich naheliegend.

  • Priorisierung & Cost of Delay

    Das Product Backlog ist im Scrum Guide beschrieben. Da dieser jedoch in erster Linie die Arbeitsweisen von Teams beschreibt, fehlen konkrete Beschreibungen zur Steuerung eines strategischen Portfolios.

  • Priorisieren und richtig Nein sagen – Ein Erfahrungsbericht

    Für diesen Zweck gibt es bei wibas ein firmenweites Daily (ähnlich dem Scrum of Scrums), in dem vertretende Personen aus verschiedenen Teams anwesend sind. Es gibt aktuell ein schönes Beispiel, bei dem das Team an seine Grenzen gestoßen ist: Dem Team war es nicht möglich technischen Support bei sechs parallelen Schulungen gleichzeitig zu leisten.

  • Unsere Werte sind uns wichtig.

    Teaming … erleben wir, wenn Lutz und Volker gemeinsam zum Kunden fahren und mit ihm zusammen passgenaue individuelle Lösungen entwickeln – oder auch, wenn Daniel und Astrid arbeitsteilig die Rolle des Scrum Masters in einem Kundenteam ausfüllen und der Kunde davon profitiert, weil es keinen „Bruch" gibt, sondern Synergie.

  • Flipcharts eines Agilisten: INVEST

    Bei vielen Scrum Teams findet man diese Kriterien auch in der Definition of Ready wieder.