• Gefahren durch Digitalisierung

    Ausgehend von der individuellen Ebene und der Konsequenzen für den Einzelnen, können auf der zweiten Ebene die Folgen für die soziale Gruppe (Team, Familie) untersucht werden. Dann gibt es die Ebene der Organisationen und schließlich die der gesamten Gesellschaft. Der einzelne Mensch, Bürger und Kunde sieht sich heute vielen digitalen Anforderungen ausgesetzt.

  • SCRUMpelstilzchen

    “ und viele weiteren Fragen zu allen Namen, die sie wusste, nach der Reihe her, aber bei jedem sprach das Männlein: »So heiß ich nicht.« Den zweiten Tag fragte sie gemeinsam mit ihrem Untergebenen-Team nach bei allen Leuten, und sagte dem Männlein die ungewöhnlichsten und seltsamsten vor, „Rippenbiest“, „Lothar“, „Schnürbein“ oder “Timo”, aber es blieb dabei: „So heiß ich nicht.“ Den dritten Tag kam

  • SAFe® Simpler and Clearer: More Fokus and Separation of Core and Guidance

    Our experienced coaches are ready to guide you and your team on the journey to a successful agile transformation.

  • Was ist eigentlich dieses “Produkt”?

    Interessant ist, dass bei einigen Unternehmen, die wir begleitet haben, die Frage nach den Produkten von Senior Vide President bis hin zum Team Lead unterschiedlich beantwortet wird! Frage ich sechs Personen, bekomme ich drei Antworten – mindestens. Fast schon ausgleichend reden viele davon, dass die Organisation so oder so sein solle, nur gesehen hat diese Organisation wohl ebenfalls niemand.

  • Certified Scrum Master (CSM) oder Professional Scrum Master (PSM)?

    Die Stufen sind: Certified Scrum Master (CSM) oder Certified Scrum Product Owner (CSPO) (Ausbildung+Prüfung) Advanced CSM oder Advanced CSPO (Interaktion+Erfahrung) Certified Scrum Professional (Interaktion+Erfahrung) Certified Team Coach (Erfahrung + Kommission) Certified Enterprise Coach und/oder Certified Scrum Trainer (Co-Work + Kommission) Bei der Scrum.org sind alle Zertifizierungen unabhängig

  • Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt! 

    Manche erfüllen Beraterrollen z.B. auch in internen Change-Teams. Change Management: Hier geht es uns um den „Werkzeugkoffer“, den eine Person mitbringt, um Veränderungen im Unternehmen anzustoßen, zu begleiten, zu verfestigen usw. Wie intensiv hast du Workshopformate ausprobiert? Coachingtechniken erlernt und auch angewendet – wie und in welchem Umfeld? Erfahrungen mit Training gemacht?

  • Priorisieren: das 1×1. Oder: Was ist gutes Priorisieren?

    Das Team hat 42 Storypoints (SP) gezogen, obwohl die Velocity zuletzt bei 37 SP lag? Das schaffen die schon! Der Agile Release Train hat eine Capacity von 450 SP aber einen Load von 491 SP? Muss fertig werden! Das sind echte Beispiele. Die Idee, die dem teils zugrunde liegt, ist, dass alles machen, auch mehr Spielraum gibt. Und sich mehr vorzunehmen zu mehr fertiger Arbeit führt.

  • Karte der Veränderung – Orientierung bei Veränderungen

    Außerdem werden die meisten Teams, die den Düsterwald durchqueren, durch erfahrene Begleiter unterstützt. Diese Erfahrung kommt über den Unterstützungshafen ganz im Süden zum Basislager.

  • Certified Scrum Master (CSM) or Professional Scrum Master (PSM)? An honest comparison.

    The levels are: · Certified Scrum Master (CSM) or Certified Scrum Product Owner (CSPO) (training + examination) · Advanced CSM or Advanced CSPO (interaction + experience) · Certified Scrum Professional (interaction + experience) · Certified Team Coach (experience + commission) · Certified Enterprise Coach and/or Certified Scrum Trainer (co-work + commission) At Scrum.org all certifications are based

  • Map of Change – Orientation Aid for Change Management

    Most of the teams who cross the Bleak Forest are usually also supported by experienced escorts. This experience comes to the Base Camp from the support port far down in the South. Most of the experienced escorts bring along not only their own experience but have also visited the “Island of Good Practices”, from where they bring along important tools, documented experience and good practices.