• Certified Scrum Master Training (CSM)

    Agile Werte und Prinzipien Scrum Überblick: Rollen, Ereignisse, Artefakte Gewaltenteilung: Scrum Rollen, ihren Fokus und ihre Aufgaben verstehen Scrum Starten: Von der Vision zum Product Backlog zum ersten Sprint Planning Aufwand schätzen, Product Backlog ordnen Definition von Fertig und Akzeptanzkriterien Scrum Flow: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive Gestaltung von

  • Leitfaden zum Aufsetzen eines Kanban

    Besonders wichtig finden wir das Kanban Meeting („Standup“) und das Service Delivery Review. Eigentlich sind auch das Replenishment Meeting und das Delivery Planungsmeeting wichtig, aber das können wir auch ggf. in einem späteren Schritt einführen. Bei allen Meetings legen wir fest, wann und wie häufig es stattfindet (und natürlich: wer kommt und wie lange es dauert).

  • Wie „skalierst“ du Agilität? Interview mit Malte Foegen.

    Wenn sie nur zusammen liefern können („deploy“ heißt das in der Software), dann notiere ich: gemeinsames Inkrement, gemeinsames Sprint Review und gemeinsame Planung. Wenn die Teams unabhängig liefern können, dann brauche ich das alles nicht als gemeinsames Ereignis.

  • Was ist Scrum?

    Im Sprint Review stellt das Scrum Team die Ergebnisse seiner Arbeit den wichtigsten Stakeholdern vor, um das Ergebnis des Sprints zu überprüfen und künftige Anpassungen festzulegen. Es geht darum, das Produkt besser zu machen. In der Sprint Retrospektive plant das Scrum Team Wege zur Steigerung von Qualität und Effektivität.

  • Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?

    Ich möchte mich bei meinen Reviewern bedanken. Sie haben diesen Artikel erheblich verbessert. Es sind Simon Porro, David Croome, Philipp Erdmann, Hannes Jung und Matthias Faßbender. Außerdem haben wir diesen Artikel mit SAFe CoPilot verifiziert. Willst du mehr erfahren? Dann besuche einen unserer Trainingskurse.

  • Certified Scrum Master (CSM) oder Professional Scrum Master (PSM)?

    .: “im Sprint Review nimmt der Product Owner das Inkrement ab.”) und die Schulung didaktisch fragwürdig (Folienkino). Wäre das nicht so, hätte der Trainer sich vermutlich zertifizieren lassen.

  • Improving delivery capability through flow

    Introduce work blocks: Implement blocks of time where teams can work without interruptions and are blocked off for outside meetings. 5: Revise policies and practices To improve flow, it is helpful to regularly review and adjust policies and practices. This includes the following activities: Establish feedback loops: Promote a culture of continuous learning and adaptation.

  • Wie gehen Verträge mit Scrum?

    Wenn dem Auftraggeber das Recht eingeräumt wird, nach einem Sprint Review zu kündigen und nur die Arbeitszeit bis zu diesem Zeitpunkt zu bezahlen, dann gibt es auch eine „Reißleine“. Erfahrungsgemäß ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Team, das in jedem Sprint verlässlich Inkremente liefert, plötzlich scheitert.

  • Improving your Scrum with Kanban? You can do it.

    I occasionally call it Flow Review, but the invitation in the calendar is still called the same as before. The Kanban system is stable and the metrics provide good ideas for further improvements.And a few months later, I ask again about the sources of dissatisfaction. The answer: the biggest dissatisfaction is now outside the board and is being worked on bit by bit.

  • How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.

    If they can only deploy together, then I note: common increment, common sprint review and common planning. If the teams can deliver independently, then I don’t need these common events. Of course it would be easier if every team can deploy and deliver independently. This can be achieved through architectural work and shared code ownership. And if there is no common deployment?