• Wie agile Transformationen gelingen

    Wir plädieren hier dafür, eine grundsätzlich andere Haltung zum Thema Veränderung einzunehmen, nämlich eine systemtheoretische. Die Veränderung von Arbeitsweisen von Menschen in einer Organisation ist ein Vorgang, der nicht nach technischen Regeln abläuft und sich deshalb der linearen Ordnung aus Ursache und Wirkung (A, dann B, dann folgt C) entzieht.

  • OKR: Framework für eine wirksame strategische Ausrichtung

    Wenn das Ziel ein Punkt auf der Karte ist und die Ergebniskennzahl die noch zu fahrenden Kilometer sind, dann beschreiben die Initiativen die Schritte auf unserem Weg (Fußweg, Bahn, nochmal Fußweg). Überprüfen und Anpassen der Ausrichtung durch den OKR Zyklus. Zu OKR gehört neben der Ausrichtung ein OKR Zyklus, um Transparenz zu schaffen, zu überprüfen und anzupassen.

  • Die Agile Organisation als Weg für schnelle Anpassung an den Markt

    Vielmehr wird die Agile Organisation durch konstante Veränderungen und Verbesserungen charakterisiert. Der Weg zur Agilen Organisation heißt Agile Transformation. Organisationen, die sich auf den Weg zur Agilen Organisation machen, durchlaufen eine Agile Transformation.

  • Auf der Spur: Ausbildungspfade

    Schließlich bringt die Einführung agilen Arbeitens für viele Mitarbeiter einer Organisation massive Veränderungen in die bisherigen Arbeitsweisen.

  • Warum es wibas gibt: unsere Vision

    Ob es um den Turnaround kriselnder Bereiche, die Umsetzung neuer Strategien oder tiefgreifende Veränderungen geht: Wir begleiten Veränderungen mit fundiertem Change Management und einem agilen, systemischen Blick. Unser Ziel ist es, Organisationen zukunftsfähig aufzustellen – anpassungsfähig, kundenorientiert und in der Lage, zuverlässig zu liefern.

  • 21. Basislager 18.01.: cultureQs – jetzt mal Tacheles reden

    Wir hatten Eric Lynn – Erfinder von cultureQs – zur Gast. cultureQs lässt sich einsetzen, um in Teams, die vor Veränderungen stehen, Gespräche über Motivatoren und Glaubenssätze in Gang zu setzen. Die Herausforderung: Wir stehen vor größeren Veränderungen in unserem Unternehmen. „Wie können wir die Arbeitskultur gestalten, die wir dafür benötigen?

  • Wir schneidern Ausbildung für ihre Organisation auf Maß

    Denn für ein „Veränderung durch Tun” sollte das Tun schon im Training beginnen. Gleichzeitig ist Training ein wichtiger Baustein für Veränderung. Training und Schulung nennen wir das nur, damit Sie es online finden – was wir liefern sind Lern-Workshops. Ein Training der wibas Akademie zu Gast bei Ihnen Sie wollen einfach einen unserer Akademie-Workshops zu sich ins Unternehmen holen?

  • Agile Mythen: Agilität ist gleich Scrum ?!?

    Hierbei wird jedoch allzu gerne vernachlässigt, dass agil auch eine Veränderung in der individuellen Werthaltung, bzw. in der Werthaltung von Organisationen erfordert. Wie bereits erwähnt handelt es sich hier aber um langfristige Änderungsprozesse, die nicht von heute auf morgen stattfinden können.

  • Agiles Portfoliomanagement

    Es hilft Unternehmen in der VUCA-Welt, auf Veränderungen dynamisch zu reagieren – um zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun. Jetzt ein agiles Portfoliomanagement einführen Rufen Sie Simon Porro an.

  • Lieferfähigkeit: Als Unternehmen in einer digitalen Zeit erfolgreich sein

    In einer digitalen und dynamischen Welt sind Unsicherheit, Geschwindigkeit und ständige Veränderung die neuen Konstanten. Gleichzeitig rückt der Mensch als entscheidender Erfolgsfaktor immer stärker in den Fokus. Erfahren Sie, welche Schlüsselthemen Unternehmen heute beherrschen müssen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und ihre Innovationskraft zu sichern.