Ergebnisse zu Ihrer Suche: SAFe Jumpstart
-
Why Kanban makes a difference for managers
SAFe® (Scaled Agile Network), which sees itself as a systematic approach to scaling agile practices at company level, also uses Kanban as a tool for corporate management, for example for portfolio management. Why Kanban makes a difference for managers So, why does Kanban make a difference for managers?
-
Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt!
Agile Themen und Frameworks: es ist augenscheinlich, dass Kenntnis und Erfahrungen mit Scrum, SAFe, Kanban, LeSS, Objectives & Key Results (OKR), Okaloa etc. für uns wichtig sind. Nicht jeder hat alles drauf – das ist nicht nötig.
-
How-to WSJF-prioritization: So klappt der Workshop
Der WSJF (nach SAFe) setzt sich aus vier Variablen zusammen: how-to WSJF Für diese erste Runde haben wir eine ganz einfache Priorisierung ermöglicht (per Dropdown-Menü in Excel sehr schön vorkonfigurierbar): sehr hoch – hoch – niedrig – sehr niedrig. first round estimates Die Werte konnten an jedem Tisch, für jedes Epic ausgewählt werden.
-
Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign
Ich habe in diesem Artikel beschrieben, wie hilfreich Fehler in der Einführung des Scaled Agile Framework (SAFe) sind. Satz 8: Anpassung ist dauerhaft Fertig gibt es nicht. Schon in Satz eins und zwei klingt es an. Weil es nicht das Optimum gibt, sondern immer Situationen, die sich verändern, ist dauerhafte Anpassung notwendig. Eigentlich ist das naheliegend.
-
What does management mean in the agile world? Malte’s thoughts.
And when people give answers like SAFe or LeSS, which are incomplete and definitely not perfect, they start throwing them away instead of experimenting with them, making iterations over them – but they need answers for the whole organization. And it is not going to solve anything by just denying it.