Ergebnisse zu Ihrer Suche: rollen Safe
-
Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?
Daher kam sie auf die Idee die “Rolle”, das “Feature” und den damit erzeugten “Nutzen” typischerweise in folgender Syntax zu beschreiben: Als “Rolle” möchte ich “Feature” haben, damit “Nutzen”. Oder auch: Um “Nutzen erreichen” als “Rolle” möchte ich “Feature”. Und warum ist User Stories schreiben jetzt so schwer?
-
Agil Führen – Einfach mal anfangen!
Die grundsätzlichen Führungsaufgaben sind innerhalb dieser einfachen drei Rollen aufzuteilen. Innerhalb von Scrum werden Teams agiler, erreichen Selbstermächtigung und reagieren schlussendlich schneller auf Veränderungen als im typischen Wasserfallprozess.
-
Agile Simulation: Agilität in 4h erleben
Agile Simulation Modul 3: Strategische Koordination (baut auf Modul 2 auf)Passend für: Flight Level 3, Portfolioebene in SAFe, Leadership-Team, Strategische UnternehmensentwicklungDie gemeinsame Ausrichtung anhand der Unternehmens- oder Bereichsstrategie stellt häufig eine Herausforderung dar.
-
Scrum Master: Unsere Scrum Master engagieren sich für den Erfolg Ihrer Projekte & Vorhaben
Darüber hinaus coachte sie unsere Rollen und begleitete das Onboarding eines neuen internen Scrum Masters. Damit hat sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Teams geleistet.
-
Scrum Grundlagen
Diese Themen werden behandelt: Erster Überblick über Scrum (Prozeduren, Rollen, Artefakte) Agile Werte und Prinzipien als Grundlage für Scrum Aufgabenaufteilung in Scrum Projekten Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung selbst erleben Aufbau und Gestaltung von Product Backlogs Lösungen für den Praxisalltag mit Hilfe der Scrum Arbeitsweise InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training
-
Kundenstimmen
Ihre Ideen und Impulse brachten nicht nur das Team voran, sondern dienten uns allen als Vorbild.Sarah ging in ihrer Rolle weit über die klassischen Aufgaben eines Scrum Masters hinaus und übernahm an vielen Stellen die Verantwortung eines Agile Coaches.
-
Willkommen im wibas Team!
.— André Kammerlander, SAFe Consultant ★ ★ ★ ★ ★ Zusammenhalt & Inspiration Bei wibas finde ich ein starkes Gefühl von Zusammenhalt und jede Menge Inspiration für Neues.— Caroline Reinecke, Agile Coach ★ ★ ★ ★ ★ Flache Hierarchien & Mitgestaltung Die flache Hierarchie bei wibas schafft eine offene und kommunikative Atmosphäre, die es jedem ermöglicht, Ideen und Meinungen einzubringen und aktiv an der
-
Wie gehen Verträge mit Scrum?
Im Sinne der Scrum-Werte (enge Zusammenarbeit) ist die Idealform, dass der Auftraggeber die Rolle des Product Owners einnimmt; dies korrespondiert auch mit seiner Rolle als Zahlender. In diesem Fall formuliert und detailliert er die Anforderungen an das zu erstellende Werk selbst und passt die Anforderungen entsprechend der Scrum-Regeln an.
-
Kapitel 2
Kapitel 2: Die Erkenntnis Versetze dich in die Rolle von Manfred. Er ist der Product Owner der Teams, der gerade in seine neue Rolle als Bereichsleiter wechselt. Erlebe die gleichen Begebenheiten wie in Kapitel 1, diesmal nicht aus Katharinas, sondern aus Manfreds Sicht. Szene 1: Gedanken und Pläne Manfred stand am Fenster seines Büros und blickte auf das Großraumbüro gegenüber.
-
Obeya Trainings- visuelle Methode aus dem Lean Management
Auf dem Gebiet der Obeya sind Fähigkeiten zur Erhöhung der Wirksamkeit zu erkennen, welche durch Trainings erlangt sowie durch Coachings gepflegt werden können Obeya Fundamentals Inhalte der Obeya Fundamentals Schulung: Über ObeyaWarum ObeyaDie 11 Prinzipien von ObeyaDer Raum selbstRollen von ObeyaTreffen von ObeyaObeya im Großen Obeya Builder Inhalte der Obeya Builder Schulung:Einführung Obeya Rollen