Ergebnisse zu Ihrer Suche: rollen Safe
-
Kapitel 2
Kapitel 2: Die Erkenntnis Versetze dich in die Rolle von Manfred. Er ist der Product Owner der Teams, der gerade in seine neue Rolle als Bereichsleiter wechselt. Erlebe die gleichen Begebenheiten wie in Kapitel 1, diesmal nicht aus Katharinas, sondern aus Manfreds Sicht. Szene 1: Gedanken und Pläne Manfred stand am Fenster seines Büros und blickte auf das Großraumbüro gegenüber.
-
Leitfaden zum Aufsetzen eines Kanban
Weil Kanban Prinzipien, Rollen und Meetings definiert, die Kanban erst zu der nützlichen Methode machen. Das Folgende ist also eine Anleitung, wie ihr mit dem Kanban Framework in einem Team beginnen könnt.
-
Obeya Trainings- visuelle Methode aus dem Lean Management
Auf dem Gebiet der Obeya sind Fähigkeiten zur Erhöhung der Wirksamkeit zu erkennen, welche durch Trainings erlangt sowie durch Coachings gepflegt werden können Obeya Fundamentals Inhalte der Obeya Fundamentals Schulung: Über ObeyaWarum ObeyaDie 11 Prinzipien von ObeyaDer Raum selbstRollen von ObeyaTreffen von ObeyaObeya im Großen Obeya Builder Inhalte der Obeya Builder Schulung:Einführung Obeya Rollen
-
Maltes Vortrag über Scrum oder Kanban – was ist besser?
Drei Rollen helfen dabei, Scrum zu etablieren und die Akzeptanz zu verbessern. Scrum spricht mit seinen Werten die menschliche Seite an. Schauen wir uns an, wie ein Certified Scrum Trainer und ein Kanban Trainer miteinander auskommen und wer gewinnt. Ist es die Timebox, die gewinnt, oder der Flow? Und können wir die Meetings bitte abschaffen?
-
Scrum Kompakt
Alle Artefakte, Rollen und Events von Scrum im Taschenformat zusammengestellt – das ist Scrum Kompakt. Ihr treuer Begleiter in Scrum-Projekten Scrum Kompakt enthält alle Informationen unseres Scrum Poster und wird durch zusätzliches Wissen und hilfreiche Checklisten ergänzt.
-
Führungskräfte Trainings für den Kulturwandel in Ihrer Organisation
Als Führungskraft lieferfähiger Organisationen, als Agile Coach oder als Agile Change Agent: wir geben Ihnen das Rüstzeug mit, um in diesen Rollen wirksam zu sein. Dafür bieten wir Ausbildungen für den Umbau in Ihrer Organisation und einen echten Kulturwandel.
-
Was ist ein Gemba Walk?
Gemba Walks existieren auch in SAFe®. Im skalierten agilen SAFe© Framework beispielsweise nutzt das Product Team Gemba Walks um zu erfahren, wie die Stakeholder innerhalb ihrer operational Value Streams arbeiten. - Dies natürlich mit dem Ziel, diese Arbeitsweise durch das so entstandene bessere Verständnis zukünftig noch besser unterstützen zu können. Was ein Gemba Walk ist und was er nicht ist.
-
Was ist agile Skalierung?
Als „Brockhaus“ für „Business Agility" integriert SAFe viele agile Frameworks, unter anderem auch Lean Startup, Lean Budgeting, Design Thinking u.a. Eine Scaled Agile & Lean Lösung ist individuell und entsteht in der eigenen Organisation. Kein Scaled Agile Framework ersetzt das eigene Organisationsdesign und die eigene Organisationsentwicklung.
-
Scrum Poster
Scrum im Überblick: Das Scrum Poster stellt alle Artefakte, Rollen und Events von Scrum zusammenhängend dar. Ideal für jedes Büro Unser Scrum Poster wurde auf Basis des aktuellen Scrum Guide erstellt und bietet alle wichtigen Informationen übersichtlich strukturiert auf einen Blick.
-
Geschäftsführung
Malte Foegen ist "Praktikant in der Geschäftsführung" (seit 2000) und lernt dort derzeit die Rolle als Chief Product Owner (seit 2018). Kunden schätzen Malte Foegen dafür, dass er von Führungs- wie Arbeitsebene akzeptiert wird und bei Veränderungsprozessen die notwendigen Brücken schlägt. Die Chefin von allem: 64293 Darmstadt claudia.raak@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte