• Unsere Werte sind uns wichtig.

    Teaming … erleben wir, wenn Lutz und Volker gemeinsam zum Kunden fahren und mit ihm zusammen passgenaue individuelle Lösungen entwickeln – oder auch, wenn Daniel und Astrid arbeitsteilig die Rolle des Scrum Masters in einem Kundenteam ausfüllen und der Kunde davon profitiert, weil es keinen „Bruch" gibt, sondern Synergie.

  • Scrum Master für verteilte Teams

    Ob Sie mit herkömmlichen Methoden arbeiten oder entlang agiler Prinzipien spielt dabei erstmal keine Rolle. Sind Sie eher „klassisch“ unterwegs, geben sie Ihnen hilfreiche Tools und Methoden aus der agilen Welt an die Hand. Richtig angewendet helfen Kanban, Scrum & Co.

  • Was ist ein Scrum Master?

    Scrum Master und Kanban In Kanban gibt es eine vergleichbare Rolle zum Scrum Master: den Flow Manager bzw. den Service Delivery Manager. In Kanban verantwortet der Service Delivery Manager den Downstream-Teil eines Arbeitsprozesses. Salopp formuliert: der Service Delivery Manager ist dafür verantwortlich, dass zugesagte Dinge aus der Tür kommen.

  • Organisationsentwicklung in der chemischen Industrie

    Ein Berater von wibas übernahm zu Beginn die Rolle des Scrum Masters und bildete einen internen Mitarbeiter der Organisation so aus, dass er diese Rolle künftig übernehmen konnte. Durch regelmäßige Retrospektiven lernte das Team, seine Leistungsfähigkeit besser einzuschätzen.

  • Agile Produktentwicklung bei Merck KGaA

    Gemeinsam mit Thomas Endress und dem Team wurde ein passendes Zusammenarbeitsmodell ausgearbeitet und etabliert, welches klare Rollen und Verantwortlichkeiten (u.a. Innovation Lead, Produkt Management, Product Owner) beinhaltet.

  • Was ist agiles Arbeiten?

    Agile Frameworks und Methoden unterstützen bei dieser Implementierung, indem sie ein Paket aus Rollen, Events und anderen Strukturelementen und Techniken bündeln, die auf agilen Wirkprinzipien bauen. Tatsächlich gibt es jedoch einen wesentlichen Unterschied zwischen der Anwendung agiler Methoden und "agil" sein.

  • Descaling instead of scaling: Why scaled agility should simplify the organization.

    A little bit of rearranging helps: More references, less agility More agility, fewer references Less agility, fewer references Vincenzo is SAFe Program Consultant, has passed the certification as LeSS-Practitioner with Craig Larman and has advised and accompanied different (de)scaled agile transformations as well as adaptations.

  • Von den Herausforderungen eines Product Managers…

    Hier können Sie im Vorfeld ein 3 tägiges SAFe® Agile Product and Solution Management (APSM) Training besuchen (thematisch passend).

  • Besser führen und leichter lernen dank Mentoring

    Eine offizielle Rolle war das Mentoring nicht, es wurde meines Wissens weder honoriert noch bedankt. Vermutlich erschwert das Prozessdenken in HR die Beschäftigung mit Mentoring. Ein Mentoring ist sehr individuell und lässt sich schlecht in einen HR-Ablauf pressen.

  • Manfred: Der zielstrebige Bereichsleiter

    Mit seiner tiefen Fachkenntnis und Erfahrung als ehemaliger Product Owner ist er ein großartiger ‚match‘ für seine neue Rolle. Seine Führungserfahrung und seine analytische Denkweise ermöglichen es ihm, klare Strategien zu entwickeln. Er trifft grundsätzlich daten- und faktenbasierte Entscheidungen, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. Und das ist gut so.