• Wirksame Unternehmensstrategie und Portfoliomanagement

    Previous Next An den richtigen Dingen arbeiten mit kollaborativem Portfolio Management Wir nutzen das Scaled Agile Framework (SAFe), um ein kollaboratives Portfolio Management aufzubauen, das ihre Unternehmensstrategie wirksam umsetzt.

  • Organisatorische Resilienz

    Sie entwickeln ermächtigte Führungspersönlichkeiten, die Organisationen sicher durch Herausforderungen steuern können.Unsere Schulungen zu Scrum, Kanban und SAFe vermitteln Techniken für ein effizientes Arbeitsmanagement. Sie fördern kurze Entscheidungswege, schnelle Anpassung und hohe Reaktionsfähigkeit – zentrale Bausteine für organisatorische Resilienz in dynamischen Märkten.

  • Large Scale Scrum: Skalierungsframework für große Produkte 

    Rollen, Artefakte und Ereignisse Die Wirkprinzipien von Scrum bleiben weiterhin bestehen, was bedeutet, dass es weiterhin einen Sprint, ein Product Backlog, eine Definition von Fertig, ein potenziell auslieferbares Produktinkrement und einen Product Owner gibt. Um Rahmenbedingungen für mehr als acht Teams herzustellen, die an einem Produkt arbeiten, organisiert LeSS Huge mehrere LeSS Umsetzungen.

  • Flipcharts eines Agilisten: Von der Vision zur User Story

    Um der Rolle Product Owner bzw. den Stakeholdern darzustellen, wie es möglich ist, dass aus ihrer ursprünglichen Product Vision schlussendlich Aufgaben entstehen, die das Team umsetzen kann. Auch für das Umsetzungsteam selbst, um den großen Zusammenhang zwischen Aufgaben und Product Vision zu erkennen.

  • What is Agile Portfolio Management?

    This workshop is a natural addition to any Kanban course, SAFe or LeSS certification or Agile certification training. Location : Changed to Antwerp Price : € 500, excl. VAT Early bird (until October 3rd); regular price € 600, excl. VAT Date & time : November 9’th, , 09.00 – 17.00, including amenities Registration : kanban@co-chi.nl What are your experiences with Agile Portfolio Management?

  • Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams

    Scrum ist mit dem 3-5-3 System (3 Rollen/Verantwortlichkeiten, 5 Ereignisse, 3 Artefakte) eigentlich einfach zu verstehen, und richtig angewandt ist es unglaublich wirkungsvoll. Warum arbeitet also nicht jeder damit? Ganz einfach: Weil die Arbeitskultur hinter Scrum zwar hervorragend in eine komplexe Welt passt, aber einen relativ hohen Anspruch hat.

  • Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)

    Es eignet sich besonders für Teilnehmer, die gerade mit Scrum beginnen oder neu in der Rolle des Product Owner sind.Das zweitägige Kompakttraining ist für Teilnehmer geeignet, die Scrum bereits kennen und erste praktische Erfahrungen mit Scrum und der Rolle als Product Owner haben.

  • Kanban: mehr Fokus auf Service, weniger Verschwendung

    Respektieren Sie den bestehenden Prozess sowie die existierenden Rollen, Verantwortlichkeiten und Berufsbezeichnungen. Starten Sie am besten mit unserem Grundlagen-Workshop – orientiert an Ihren individuellen Bedürfnissen – und holen alle Teammitglieder ins Boot. Teil dieses Workshops ist eine Simulation, die das Prinzip erlebbar macht und bei allen Beteiligten für Aha-Effekte sorgt.

  • Advanced Certified Scrum Product Owner Training (A-CSPO)

    Du bist Product Owner, konntest schon praktische Erfahrung sammeln und möchtest jetzt noch tiefer in deine Rolle einsteigen? Dann ist unsere Ausbildung zum Advanced Scrum Product Owner (A-CSPO) für dich genau das Richtige. Hier wird der Methoden-Werkzeugkasten erweitert und damit deine Wirkung erhöht. Natürlich mit offiziellem Zertifikat der Scrum Alliance.

  • Mit OKR Orientierung für Führungskräfte schaffen

    Unser Fazit für die nächsten Projekte OKR sind die agile Antwort auf die Frage nach der Orientierung für Führungskräfte, Product Owner und andere Rollen in einer Produktorganisation. Ihr Erfolg ist an Voraussetzungen gebunden, die im Einzelfall zu schaffen sind. Im Zusammenspiel mit anderen agilen Methoden ergeben sie ein Führungsmodell für bewegliche Unternehmen.