Ergebnisse zu Ihrer Suche: rollen Safe
-
Sanierungsgutachten IDW S6: Schnelle Klarheit und fundierte Entscheidungsgrundlage.
Eine zentrale Rolle spielt dabei die positive Fortführungsprognose, die darüber entscheidet, ob das Unternehmen weiterhin auf Fremdkapital zugreifen kann. Um eine solche Prognose zu erhalten, müssen vier entscheidende Fragen überzeugend beantwortet werden:Ist das Unternehmen grundsätzlich in der Lage, die Krise zu überwinden?Welche konkreten Maßnahmen sind erforderlich, um dies zu erreichen?
-
Strategische Neuausrichtung – Geschäftsmodell Re-Design für nachhaltigen Erfolg
Welche Rolle spielen digitale und physische Kanäle?Kundenbeziehungen: Welche Art von Interaktion stärkt langfristige Kundenbindung und Umsatzpotenziale?Unternehmen, die ihre Wertpositionierung schärfen, gewinnen Klarheit über ihren Markt, optimieren ihre Marktbearbeitung und erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit. 2.
-
Status Quo Analyse: Machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft
Hierbei sprechen wir mit verschiedenen Hierarchieebenen von Führungskräften bis hin zu operativen Teams und weiteren relevanten Rollen. Die Auswahl von repräsentativen Interviewpartnern gestalten wir gemeinsam. Die Auswahl hängt stark von den Themen und den Organisationseinheiten ab, die in der Analyse beleuchtet werden.
-
Kleines Survival Kit für Remote Arbeiten
Allgemein spielt die Einfachheit der Technik und diese möglichst simpel zu strukturieren eine bedeutende Rolle.
-
Warum Kanban für Führungskräfte einen Unterschied macht
Auch SAFe® (Scaled Agile Network), das sich als systematischer Ansatz zur Skalierung agiler Praktiken auf Unternehmensebene versteht, nutzt Kanban als Werkzeug zur Unternehmenssteuerung, beispielsweise für das Portfolio Management. Warum Kanban für Führungskräfte einen Unterschied macht Warum macht Kanban denn nun einen Unterschied für Führungskräfte?
-
Change Management Beratung für Ihre Veränderung
Sie lernen Ihre Rolle und Verantwortung im Zielbild zu verstehen und auszuüben. Dies kann in verschieden Formaten erfolgen: Schulungen, Workshops oder individueller Unterstützung wie Coaching oder Mentoring.
-
Improving your Scrum with Kanban? You can do it.
It can also make your SAFe better. Read more in Julia’s article “If you understand Kanban, your SAFe will be better”.
-
Die wichtigste Regel für die agile Skalierung
Wir arbeiten jetzt alle nach SAFe. Mit unserem Spotify-Modell sind wir bereit für die Zukunft. Mit den Scrum of Scrums werden wir alle Teams zusammen führen. Wichtige Entscheidungen können wir bis zum Chief Product Owner eskalieren. Dank agilem Portfoliomanagement haben wir alle Abhängigkeiten im Griff. So oder so ähnlich schon mal erlebt? Ups.
-
Unternehmen sollten nach Value Streams organisiert sein!
Operational Value Stream nach SAFe (9) Auch das Scaled Agile Framework (SAFe) erweckt diesen Anschein. Und es wäre so leicht: Einfach alle bestehenden Unternehmensbereiche nehmen und auf die bestehenden Produkte verteilen. Aber wir wissen es mittlerweile besser: Wertschöpfung folgt nicht nur diesen Produkten, Wissen kann auch auf andere Art Wert beitragen.
-
Was ist ein gutes Zielbild für eine Agile Transformation?
Auch im Zielbild oder in dessen Entstehung sollte dieses (relativ feste) Team eine aktive Rolle spielen. Auch den Rückbezug zu einem Sponsor im Zielbild ist sinnvoll. Kommunikation: Last but not least – Die Kommunikation bzw. die kommunikative Komponente des Zielbildes. Sie beschäftigt sich mit mehreren Fragen: Wie halten wir euch als Organisation auf dem Laufenden? Wie könnt ihr mitwirken?