• Reaktionsfähigkeit üben und Geschäft sichern

    Scrum oder Kanban, ermöglichen es, in kurzen Zyklen neue Features zu testen und Feedback direkt in die Weiterentwicklung einfließen zu lassen. So werden Produkte und Services kontinuierlich verbessert und können den sich wandelnden Marktanforderungen entsprechen.

  • Kapitel 2

    Langsam wurden ihm die Ausmaße dieses so einfach wirkenden Begriffes aus der Change Manager Schulung bewusst: „Transformation: muss man wohl selbst erleben, um es zu verstehen“, schmunzelte er. Dann kam der Pragmatiker in ihm durch: „Dann werde ich wohl jetzt die Unterstützung meiner Kollegen aus dem Führungskreis brauchen.

  • Agile Transformation: Wann kann sie für Unternehmen sinnvoll sein?

    Von bestehenden Rahmenwerken wie Scrum, Kanban, Scrumban oder Design Thinking auf Team-Ebene, oder Scaled Agile Framework, Scrum@Scale oder LeSS auf Multi-Team-Ebene bis hin zu einer Kombination von Mustern oder Elementen, je nach Bedürfniss der Organisation.

  • Agile Myths: Agile Solves all my Problems

    Similar definitions of values and principles can also be found in the Agile Manifesto and all agile and lean methods from Design Thinking and Lean Startup to Scrum and Kanban. Without those values and principles, the entire building starts to crumble. The method as a blueprint solution for all problems does not lead to success.

  • Mit OKR Orientierung für Führungskräfte schaffen

    Die Herausforderung für das Führungsteam Das Team hat erst mit Scrum-Elementen und später mit Kanban-Elementen versucht, Themen des Führungsteams über einen Backlog bzw. eine Inputqueue zu priorisieren. Verschiedene kollaborative Priorisierungen wurden ausprobiert, ohne zum gewünschten Erfolg zu führen.

  • 20. Basislager 9.11.: „Innovation – schnell mal ‘ne gute Idee haben“

    Darunter fallen z.B. auch die Agilen Methoden, wie Scrum und Kanban sowie Techniken für die Arbeit mit großen Gruppen, wie World Café und Crazy Eights. Letzteres nutzte Robert, um mit uns das Innovieren zu probieren und uns vor Augen zu führen, dass es in jedem von uns steckt. Ein paar Kniffe helfen, es ans Tageslicht zu bringen! Crazy Eight – 320 Ideen generieren in nur 13 Minuten. Wie das geht?

  • Schätzen in SAFe: Mythen und gute Praktiken

    Das ART Product Backlog (Features) und die Team Product Backlogs (Stories) sind das, was Scrum das Product Backlog nennt. Das Verständnis dafür hilft dabei, das vorhandene Wissen über Schätzungen auf beide Ebenen anzuwenden. Wenn wir die Schätzung von Stories verstehen, verstehen wir auch die Schätzung von Features.

  • Was Lean Product Development Flow mit agiler Exzellenz zu tun hat

    Und da beispielsweise Design Thinking und Scrum gute Methoden beinhalten um die Entwicklung zielgerichtet und kollaborativ voran zu treiben, dämmert es langsam: Es sollte „lean und agile“ heißen, nicht „lean oder agile“ und erst recht nicht „lean statt agile“. Ein Beispiel soll veranschaulichen, was gemeint ist.

  • Agile Estimation in SAFe: Debunking Myths and Clarifying Practices

    Of course, we all know this from Scrum, so we won’t change it when Scaling. A team can’t stop relating Story Points to fixed effort? Use T-shirt sizes.

  • Prioritize and Say No Properly – A First-Hand Report

    For this very purpose, wibas has a company-wide daily (similar to the Scrum of Scrums), where representatives from different teams are present. Currently, there is a good example where the team has reached its limits: The team was not able to provide technical support for six parallel training courses at the same time. The team noticed this bottleneck early on and made it transparent.