Ergebnisse zu Ihrer Suche: -1' OR 5*5=25 or 'GPctYDtW'='
-
Effizienzsteigerung durch Wertstromorientierung
Gemeinsam identifizieren wir Schwachstellen und Engpässe, die Ihre Abläufe verlangsamen und Ressourcen verschwenden.1. Identifikation des WertstromsBestimmen, welcher Produkt- oder Dienstleistungsprozess analysiert werden soll. Dies beinhaltet die Definition des Anfangs- und Endpunkts des Wertstroms.2.
-
Es war einmal… die Geschichte der wibas innobox*
Im Februar diesen Jahres fing meine Reise bei wibas an und ich hatte eine Idee – auf ins Abenteuer… Level 1: Ich, meine Idee und meine Motivation. Ich wollte etwas auf Basis der Adobe Kickbox entwickeln, das unseren Kunden Schritt für Schritt (Level für Level) hilft, eine Idee bis hin zur Innovation zu entwickeln.
-
Impressum & Kontakt
Consultants Otto-Hesse-Strasse 19 B 64293 Darmstadt Telefon: +49 6151 503349-0 Fax: +49 6151 503349-33 Internet: www.wibas.com E-Mail: info@wibas.com Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Herr Jörg Battenfeld, Herr Malte Foegen, Frau Claudia Raak Registergericht: Amtsgericht Darmstadt Registernummer: HRB 6673 EU-UstID gemäß Paragraph 27 a Umsatzsteuergesetz: DE187032039 Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5
-
Erfolgreiche Teamarbeit - Hoch performante Teams entwickeln
Hier hilft das Modell der 5 Dysfunktionen eines Teams von Patrick Lencioni.Patrick Lencionis Modell der 5 Dysfunktionen eines Teams beschreibt fünf zentrale Hindernisse für effektive Teamarbeit:Fehlendes Vertrauen: Teammitglieder zeigen keine Schwächen oder Fehler, was Offenheit verhindert.Angst vor Konflikten: Unstimmigkeiten werden vermieden, was zu unausgesprochenen Problemen führt.Mangel an Engagement
-
wibas ist Top Company bei Kununu
Wir freuen uns über das Vertrauen und Lob unserer wibasianer Auf unseren Kununu-Score von 4,7 (branchenüblich ist 3,8) von 5 möglichen Punkten und die Weiterempfehlungsquote von 100% sind wir schlicht stolz!
-
Priorisieren: das 1×1. Oder: Was ist gutes Priorisieren?
Und, dubioser und eklatant: Warum existieren Priorität 1, Priorität 1+, Priorität 1*, Priorität 1a? Gleichzeitig? Die Wahrheit ist, es wird immer priorisiert. Ob priorisiert werden soll, steht nicht zur Frage; Nicht-priorisieren gibt es nicht. Über das Wesen der Priorität Priorisieren leitet sich vom lateinischen prior -der Vordere- ab.
-
Status Quo Analyse: Machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft
Vorläufige Ergebnisse überprüfenDie konsolidierten Beobachtungen werden mit den Interviewpartnern gereviewt und validiert, um Missverständnisse zu klären und sicherzustellen, dass die Ergebnisse korrekt sind und dem Bild der Interviewpartner entspricht.5. Handlungsempfehlungen ableitenBasierend auf den validierten Beobachtungen erarbeiten wir konkrete Maßnahmen zur Verbesserung.
-
1. Kapitel
Inhaltsübersicht Kapitel 1Szene 1: Die Auftragsklärung Szene 2: Erste EinblickeSzene 3: Erste RückmeldungenSzene 4: Arbeiten mit den TeamsSzene 5: Erste Ideen Szene 6: Die Veränderung kommt in Gang Kapitel 1: Los geht's Versetze dich in die Rolle von Katharina, einer erfahrenen Change Facilitatorin und systemischen Organisationsentwicklerin.
-
Wir wollen, dass Sie in einer komplexen und digitalen Zeit erfolgreich sind.
Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir Entscheider und Umsetzer wie Sie mit maßgeschneiderter Beratung und Schulungen, um Veränderungen wirksam und nachhaltig umzusetzen. Ihr Ansprechpartner für Ihre Themen Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch.
-
Prinzipien von Lean Startup auf Deutsch
Sie geben einen guten Abriss über das Denken, was hinter der Methode “Lean Startup” steckt. 1. Unternehmertum ist überall Egal in was für einem Unternehmen – ob groß oder klein – man arbeitet: Wenn ein neues Produkt entstehen soll ist es Unternehmertum. Bei Lean Startup ist das “Startup” eines neuen Produkts gemeint – das hat nichts mit der Größe eines Unternehmens zu tun.