• Was ist eine Retrospektive?

    Sie haben mindestens ein konkretes Ergebnis in Form eines committeten Verbesserungsvorschlages oder ein Experiment, welches durch das Team ausprobiert und evaluiert wird.Retrospektiven folgen einer Struktur: Die 5 Phasen einer RetrospektiveIn der Praxis hat sich für die Durchführung von Retrospektiven ein bewährtes Muster etabliert: 1) Ankommen und Rahmen schaffen: Für einen gutes Ankommen und einen

  • A new perspective on resistance to change

    Secondly, it can encourage employees to reconsider or broaden their perspective. The focus on perspectives and experiences can help communicate better in change processes and support implementation. It can be helpful to have an open ear for employees and involve them in the change process.

  • Neuer Scrum Guide – Was sich geändert hat

    Die 5 Scrum Werte Scrum Werte Die 5 Scrum Werte (Commitment, Fokus, Offenheit, Respekt und Mut) sind von Ken Schwaber und Mike Beddle bereits in seinem ersten Buch beschrieben, nun stehen sie auch offiziell in einem Abschnitt im ScrumGuide. Die Aufnahme in den ScrumGuide betont zusätzlich, wie wichtig es ist seine Haltung zu ändern und diese 5 Werte leben.

  • Führung in einer digitalen Zeit

    Die Digitalisierung und Agilisierung ist der Beginn eines großen Wandels, nicht das Ende. —- [1] Studie der Initiative neue Qualität der Arbeit, S. 10, http://qr.wibas.com/leadinqa [2] Zukunftsfähige Führung, Bertelsmann Stiftung, S. 5, http://qr.wibas.com/leadfuture [3] Dank Pink: Drive

  • Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign

    Some very early consultants on organizational design; or are they adepts to alchemy? Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign Wie die Tabula Smaragdina stellt dieser Artikel Sätze für die bessere Gestaltung von Organisation zusammen. Anders als diese soll dieser Artikel keine Anleitung für geheime Künste sein.

  • Flipcharts eines Agilisten: Scrum Flow

    1. Schritt PDCA-Zyklus auf die drei Phasen verteilen. Auf den folgenden Seiten wird dargestellt, wie der PDCA-Zyklus sukzessive um die Scrum Elemente ergänzt wird. 2. Schritt Die Sprintlänge von 1 bis 4 Wochen wird mit dem PDCA-Zyklus verknüpft.

  • Change along the adoption curve: 5 groups for sustainable change

    For technical help, he calls in Cedric from time to time, or when he wants to know again how exactly these ‘poker cards’ work.In this way, the agile culture continues to spread throughout the organization. Good things come to those who wait: The Early Majority Pierre, on the other hand, is more hesitant than the previous groups.

  • Verbessert euren Daily Scrum mit diesem Retro Format

    Das Format ist nach den 5 Phasen einer Retrospektive von Diana Larsen strukturiert. Falls du das Buch noch nicht kennst, kann ich es Dir nur wärmstens empfehlen. Ich finde es wirklich lesenswert. Übersicht der 5 Phasen einer Retrospektive Daily Retro: Setting the stage Wie starte ich selbst normaler Weise eine Retro?Zuerst begrüße ich alle Teilnehmer und stelle das Thema der Retro vor.

  • Kollegiale Fallberatung (Wise Crowds) – eine Anleitung

    Lösungsideen reflektieren – 5 min Der Fallgeber reflektiert den “Ertrag” der Beratung (z.B. was hat räsoniert, was nicht) und beschreibt die Schritte, die er als nächstes konkret gehen wird. Achtung vor: im Hypothesenteil schon lauter Lösungen denken. Im Lösungsteil die Hypothesen ignorieren.

  • Priorisiere nicht nach dem RoI! Warum WSJF besser ist.

    Ein noch akzeptabler Tauschhandel bringt mir so viel ein, wie ich gebe (Return/Investment = 1), ein guter stets mehr (Return/Investment ≥ 1). Wenn mein RoI negativ ist, dann gehe ich den Handel also nicht ein. Und wenn ich ihn eingehe, dann aus Doofheit. Oder? Was bei den Diskussionen um den RoI gerne vergessen wird: Er ist eine Wette auf die Zukunft.