Ergebnisse zu Ihrer Suche: rollen Safe
-
A tricky slide about Story Points and Capacity in SAFe® – and how to get it right.
Read my other article on SAFe® estimation: Agile Estimation in SAFe: Debunking Myths and Clarifying Practices Estimation with Normalized Story Points? Really? All quotes from the SAFe website are © Scaled Agile, Inc.
-
Unser 1. POPM BarCamp: der Content Authority Austausch
(SAI) und entwickelt dort das SAFe® Framework im Bereich Product und Solution Management weiter. Luke war schon ein paar Tage vor dem POPM Barcamp bei wibas in Darmstadt, um eine sogenannte Masterclass zum neuen SAFe® Training Agile Product and Solution Management (APSM) zu halten. So, aber zurück zum Thema.
-
Coaching und Agilität
Mindestens drei Rollen sind mit Coaching beschäftigt. Anlass für mich, mal eine Übersicht zu zeichnen und eine Abgrenzung der Rollen anzubieten. Diese drei Rollen betrachte ich: Agility Master Agile Coach Personal Coach Für die agile Methode Scrum ist die Rolle des Scrum Masters klar beschrieben.
-
wibas Remote PI-Planning for SAFe
Hier ist das wibas SAFe® Remote PI-Planning Toolkit eine gute Alternative.
-
Scrum Sprechstunde – Fragen und Antworten
Das Spiel funktioniert wie folgt: Schreibt alle Verantwortlichkeiten der Scrum Rollen auf Zettel. Eine Verantwortlichkeit pro Zettel. Mixt die Karten und lasst eurer Team sich nach den drei Scrum Rollen aufteilen. Im Anschluss: Jedes Team überlegt, zu welcher Rolle seine Karten passen. Die Karten, die nicht zur eigenen Rolle gehören, werden versucht an die entsprechend andere Rolle zu verkaufen.
-
Agile Frameworks
Vom Scrum, über den Design Thinking und Kanban, bis hin zu SAFe und OKR - hier werdet ihr aufgeklärt, was die Inhalte dieser Frameworks sind und wann man sie einsetzt. Welches sind die relevantesten agilen Frameworks?
-
Storming-Phase im Scrum: 7 Tipps für Scrum Master
Klare Rollen und Verantwortlichkeiten definieren Missverständnisse über Rollen und Verantwortlichkeiten sind oft die Wurzel von Konflikten in der Storming-Phase. Arbeite mit dem Team zusammen, um klare Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren. Nutze Tools wie Team-Canvas-Workshops, um Klarheit zu schaffen. Mehr zu klaren Rollen kannst du in unserem Artikel über Scrum-Rollen nachlesen. 4.
-
Partner & Netzwerk
Unsere SAFe® zertifizierte Berater führen lizenzierte SAFe® Trainings durch und begleiten Kunden bei ihrer SAFe®-Transformation. Kanban Universitywibas ist eine Licensed Training Organization der Kanban University und bietet alle offiziellen Kanban Schulungen an. Unsere Kunden unterstützen wir mit zertifizierten Kanban Management Professionals.
-
Lieferfähigkeit gezielt verbessern durch Flow
In diesen Workshops lernen Führungskräfte und Teams, wie sie Wertströme und Team-Cluster (in SAFe® Agile Release Trains oder ARTs benannt) identifizieren und strukturieren können, um maximale Effizienz und Effektivität zu erreichen. Auch ohne die Nutzung von SAFe® sind Value Stream (Identification) Workshops der erste Schritt in diese Richtung.
-
wibas Kickoff for ART Launch
Icon anklicken und Zip-Datei hier herunterladen: Hinweis: Mit dem Absenden der E-Mail geben Sie wibas die Erlaubnis, Sie in Zukunft bezüglich SAFe®-Angeboten sowie Updates auf das wibas Playbook für SAFe® zu kontaktieren. Ist gern Ihr Spielpartner: 64293 Darmstadt david.croome@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined