Ergebnisse zu Ihrer Suche: agil coach
-
Certified Scrum Master (CSM) oder Professional Scrum Master (PSM)?
Die Stufen sind: Certified Scrum Master (CSM) oder Certified Scrum Product Owner (CSPO) (Ausbildung+Prüfung) Advanced CSM oder Advanced CSPO (Interaktion+Erfahrung) Certified Scrum Professional (Interaktion+Erfahrung) Certified Team Coach (Erfahrung + Kommission) Certified Enterprise Coach und/oder Certified Scrum Trainer (Co-Work + Kommission) Bei der Scrum.org sind alle Zertifizierungen unabhängig
-
Scrum Trainings: Scrum Alliance zertifiziert
Vom Scrum Master oder Product Owner zum Scrum Professional, bis zum Scrum Coach: Wir bieten die Schulungssreihe der Scrum Alliance, mit coolen Trainings, die zertifiziert sind.
-
E-T-A und wibas gestalten einen partizipativen und agilen Strategieprozess
Verbesserungen als auch zu besseren Geschäftsergebnissen geführt hat.Als externe Beratung unterstützten wir Product Owner und Agile Coaches beim Aufsetzen und bei dem Durchführen des Prozesses.
-
Über Design Thinking, Scrum, Kanban und Maslows Hammer.
“ und „Im Zweifelsfall hilft Ihnen der Agile Coach ihres Vertrauens“
-
Lean-Agile Systems Engineering bei Bosch Automotive Steering
Von der traditionellen zur Lean-Agile Entwicklung in den Engineering Bereichen Bosch AS begann seine Agilitätsreise in der Softwareentwicklung. 2019 starteten gemeinsam mit dem wibas-Coach Simon Porro die ersten beiden Agile Release Trains (ARTs)Mitarbeiter von Bosch nahmen an Schulungen wie „Leading SAFe“, „SAFe Product Owner/Product Manager“ und „SAFe for Teams“ teil.
-
Agile Produktentwicklung bei Merck KGaA
Auf operativer Ebene unterstützte Franziska Mast das Team in der Rolle des Agile Coach. Die Begleitung und Unterstützung des Teams folgten insbesondere in iterativer Vorgehensweise, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Lernen durch Feedback und Experimente stattfinden konnte. Durch die aktive Unterstützung bei der Durchführung der Zusammenarbeitsrituale (u.a.
-
Kollegiale Fallberatung (Wise Crowds) – eine Anleitung
Ein typisches Szenario bei uns, dass Agile Coaches eine Kollegin bzw, einen Kollegen beraten. Moderator: Dies ist die Person, die sich aus der Beratung heraushält und den Prozess facilitiert. Sie achtet darauf, dass die Schritte der Fallberatung von allen verstanden sind und eingehalten werden. Ggf. unterstützt sie auch den Prozess, z.B. durch klärende Fragen während der Schilderung vom Fall.
-
Social Media: Nutzen oder bleiben lassen?
Daher versuchen wir jetzt die betroffenen Gruppen direkt anzusprechen, sie in Workshops bei der Lösungsfindung zu beteiligen und Coaches bereitzustellen, die bei der Bewältigung der Veränderung unterstützen. Über die Einbindung und Beteiligung erreichen wir eine positive Motivation, die Veränderung auszuprobieren und anzunehmen.
-
Agile Skalierung
Das Basislager Schwerpunkt The Big Picture Agile Führung in großem Stil Weniger Kontrolle – mehr Führung So oder so Teamtypen und die Skalierung Agile Skalierung – Puls der Zukunft Interview Stefan Waschk spricht über agile Transformation bei Volkswagen Stolpersteine Respekt für die Führung Gesunder Change trotz Höhen und Tiefen – geht das? Der Hänger zum Thema Konflikt: Ja, bitte!
-
Wir sind agil. Echt?
In Heft 03/17 gehen wir der Frage nach, was echt agil ist. Wir zeigen Kundenprojekte, in denen real agil gearbeitet und viel erreicht wurde, wagen einen Überblick über die Vielzahl der agilen Modelle – und diskutieren Fehlertoleranz, Selbstverantwortung und agile Strategie.