„Scrum ist ein Hilfsmittel die Welt zu verändern“ – so lautete das Motto der diesjährigen Scrum-Day Konferenz Ende Mai 2019 in Stuttgart. In einer Open Space Session stellte David Croome vor, wie er im Rahmen seiner Freiwilligenarbeit bei der Hilfsorganisation „Kindern eine Chance“ in Uganda Agilität als Lebensphilosophie und agile Techniken eingeführt hat. Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day weiterlesen
Schlagwort-Archive: Werte
Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant
Bevor ich meinen Job bei wibas angetreten habe, hatte ich grobe Vorstellungen davon wie mein Berateralltag sein könnte: vielfältig, spannend und ständig unterwegs. Dieses Bild beruhte auf Erzählungen, Meinungen, Zeitungsartikel oder Stellenbeschreibungen. Hierbei hat sich bei der Recherche Folgendes als prägend herausgestellt: Jedes Beratungsunternehmen ist anders, vor allem wibas.
Aus diesem Grund möchte ich dich gerne mitnehmen in eine typische Arbeitswoche mit mir.
Folge mir 1 Woche lang als Specialist Consultant.
Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant weiterlesen
Flipcharts eines Agilisten: Agiler Eisberg
Wozu brauche ich das Flipchart?
Bei der Einführung agiler bzw. schlanker Vorgehensweisen stehen die Rahmenwerke (z. B. Scrum, Kanban) und Praktiken (z. B. Boards, Burn Downs, User Story) oft sehr prominent im Mittelpunkt. Dass es sich bei solch einer Einführung jedoch auch ganz wesentlich um Kultur dreht, geht hierbei oft verloren. Dabei ist gerade das kulturelle Verständnis der Garant für eine erfolgreiche und nachhaltige Einführung moderner Arbeitsweisen. Das Flipchart positioniert diese kulturellen Aspekte als Fundament und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen der Arbeits- und Kulturebene. Flipcharts eines Agilisten: Agiler Eisberg weiterlesen
Werte bei wibas
Welche Werte prägen unsere Arbeit, was treibt uns an, welche Werte erleben wir bei wibas? Die haben wir auf einer wibas „Academy“ zusammengetragen… Werte bei wibas weiterlesen
Der Mensch in der digitalen Zeit
In unserem früheren Artikel Organisation in einer digitalen Zeit haben wir argumentiert, dass eine Agile & Lean Organisation ein Erfolgskonzept im Zeitalter der Digitalisierung ist.
Aber was bedeutet das für mich als Mensch und profitiere ich davon?
Eine Agile & Lean Organisation investiert in Menschen – nicht in formale Hierarchien und nicht nur in Profitmaximierung. Sie handelt gemäß gemeinsam getragener Prinzipien und Werte und schafft eine gemeinsame Ausrichtung zu der jeder einzelne beitragen kann. Diese Perspektive gibt uns als Mensch Stabilität und Sicherheit.
SmartWorking@wibas: Wir schaffen uns eine neue Arbeitswelt
Wir sind im Laufe der Jahre gewachsen: vom Spezialisten für Prozessverbesserung mit CMMI, ITIL und COBIT hin zu einer Managementberatung.
Dieser Wandel bedingt auch eine Veränderung unserer Arbeitswelt. SmartWorking@wibas: Wir schaffen uns eine neue Arbeitswelt weiterlesen
Erkenntnisse vom Basislager „Compliance vs. Kundenzufriedenheit“
Am 9.3.15 fand bei wibas wieder ein DarmstadtSPIN Basislager-Treffen statt – Thema diesmal: Compliance vs Kundenzufriedenheit. Oder: wie schaffe ich es, an Regeln festzuhalten und alle Vorgaben meiner Firma zu erfüllen und gleichzeitig den Kundenwunsch im Mittelpunkt zu halten?
Der Kunden- oder Teilnehmerwunsch, für dieses Dilemma hilfreiche Impulse via Erfahrungsaustausch zu bekommen, wurde erfüllt unter gleichzeitiger Einhaltung der Regel: Timebox von 2 Stunden und Spaß haben. 😉
Die wichtigsten Erkenntnisse des Abends:
1. Was muss das Management tun, um ohne Regeln zu regeln?
Wer ohne Regeln regeln will, muss Werte definieren, Vertrauen haben, Transparenz schaffen und Verantwortung delegieren.
2. Woran erkenne ich Mitarbeiter, die mit Freiraum verantwortungsvoll umgehen?
Er / sie bricht Regeln öffentlich, risikobewusst, begründet, fachkompetent, zielgerichtet und unter Einbeziehung von Stakeholdern.
3. Wie bekomme ich mehr Freiraum und weniger Bürokratismus?
Wertschöpfung und Bürokratie muss kein Widerspruch sein! Angemessenheit ist entscheidend. Komplexe Organisation treibt Burokratie.