Archiv
Kategorie: Coaching
Artikel
Die Bedeutung der Teamphasen für einen erfolgreichen Scrum Master
Häufig wird darüber diskutiert, dass es Aufgabe des Scrum Masters ist, ein „High Performance Team“ aufzubauen. Solch ein High Performance […]
Artikel
Nachhaltigkeit – 5 Ideen für nachhaltigere Scrum Master
In diesem Blog geht es darum wie du als Scrum Master nachhaltig arbeiten kannst und dir konkrete Ziele setzen kannst. […]
Artikel
Design Thinking – Buch Empfehlungen
Design Thinking erfreut sich einer steigenden Beliebtheit in Deutschland. Immer wieder kommt in unseren Trainings und bei unseren Kunden daher […]
Artikel
Kleines Survival Kit für Remote Arbeiten
Corona stellt uns vor einige Herausforderungen. Eine davon ist für viele von uns die neue Form von Arbeiten – remote […]
Artikel
Wer coacht hier eigentlich wen?
Agile Teams erleben bisweilen mehrere Menschen, die an ihnen herum-coachen. In diesem Video schaffe ich Überblick und trenne drei typische […]
Artikel
Wie agile Transformationen gelingen
Überall sind agile Transformationen. Kleine wie große Unternehmen erhoffen sich von agilen Arbeitsweisen Abhilfe gegen den Marktdruck aus sinkender Kundenloyalität, […]
Artikel
Kollegiale Fallberatung (Wise Crowds) – eine Anleitung
Da wir gerade bei wibas heute (wieder) eine Kollegiale Fallberatung gemacht haben und ich dabei gute Fotos machen konnte, ergreife […]
Artikel
Shu Ha Ri – Lernen in Stufen
Auf einigen agilen Kongressen oder User Groups mag es dir schon mal begegnet sein dieses Shu-Ha-Ri. Aber was ist das […]
Artikel
Global Scrum Gathering 2018 in London
Am 8. bis zum 10. Oktober war es wieder soweit, das Global Scrum Gathering Europe öffnete in London seine Pforten. […]
Artikel
wibas@ Scrum-Day
Auch dieses Jahr waren wir wieder als Sponsor beim Scrumday in Stuttgart mit Stand und Vortrag vertreten. Dieses Mal mit […]
Artikel
Coaching und Agilität
In agilen Teams wird ordentlich rum-ge-coacht. Mindestens drei Rollen sind mit Coaching beschäftigt. Anlass für mich, mal eine Übersicht zu […]
Artikel
Flipcharts eines Agilisten: Agiler Eisberg
Bei der Einführung agiler bzw. schlanker Vorgehensweisen stehen die Rahmenwerke (z. B. Scrum, Kanban) und Praktiken (z. B. Boards, Burn […]