Archiv

Kategorie: Scaling Agile

Artikel
If you understand Kanban, your SAFe will be better.
Wir sind der Meinung, dass SAFe und Kanban voneinander lernen können. Angestoßen wurde der Gedanke durch SAFe 6.0 mit „Flow“ als neuem, wesentlichem Aspekt.
Artikel
SAFe ist nicht das Problem
Ich habe in letzter Zeit viele SAFe-Bashings gelesen. Aber SAFe ist nicht das Problem. Hier schreibe ich, warum.
Artikel
Scrum Basics – Einfach zu verstehen, erstaunlich schwer zu meistern
In den letzten Jahren haben fast alle meiner Einsätze mit skalierten Scrum zu tun, also es geht um mehr als ein Scrum Team bzw. das Scrum Team arbeitet mit anderen Scrum Teams an einem Produkt. Zum einen finde ich diese Entwicklung klasse und es zeigt, das Scrum sich als Rahmenwerk durchsetzt. Zum anderen fällt mir dabei immer wieder auf, dass die meisten Skalierungen nicht richtig rund laufen, weil die Scrum Basics nicht sitzen.
Artikel
Verbessert euren Daily Scrum mit diesem Retro Format
Euer Daily Scrum funktioniert nicht gut? Kannst du bei der Mehrheit folgender Aussagen überwiegend zustimmen? Dann ist es an der […]
Artikel
Was ist eigentlich dieses “Produkt”?
Der Begriff und das Denkkonzept “Produkt” sind allgegenwärtig, bei genauerem Hinsehen fällt aber auf, dass eine Definition, die nicht nur oberflächlich sondern anwendbar ist, nicht aufzufinden ist. Daher erarbeiten wir in diesem Beitrag eine mögliche Definition.
Artikel
Bücher zum Lesen oder Zurückstellen
In den letzten Wochen habe ich das eine oder andere Buch gelesen. Aus Neugier, beruflichem Pflichtgefühl oder weil es mir […]
Artikel
Wie skaliert Scrum?
Ein Scrum Teams besteht aus zehn oder weniger Menschen. Scrum skaliert, indem man für größere Aufgaben mehrere zusammengehörende Scrum Teams […]
Artikel
SAFe und OKR kombinieren
Das Scaled Agile Framework (SAFe) hat sich zum De-facto-Standard für die Skalierung der agilen Produktentwicklung entwickelt. OKR (Objectives and Key Results) hat sich als Technik für die Formulierung von Zielen etabliert. Da Ziele eine wichtige Rolle in der Produktentwicklung spielen, möchten wir in diesem Artikel die Rolle von OKRs in SAFe beleuchten.
Artikel
Come and Play with us! wibas beim European SAFe® Summit 2020
Als SPCT Gold Partner der Scaled Agile Inc. (kurz: SAI) haben wir am European SAFe® Summit unser brandaktuelles erstes Release des wibas SAFe® Playbooks vorgestellt. Und nicht nur […]
Artikel
Deskalieren statt skalieren: Agilität soll die Organisation vereinfachen.
  Mehr Käse, mehr Löcher Mehr Löcher, weniger Käse Mehr Käse, weniger Käse Ist dieses Paradoxon Käse? Möglich. Und ist […]
Artikel
Unser 1. POPM BarCamp: der Content Authority Austausch
Beim 1. POPM BarCamp im Februar 2020 hatten wir zwei Dinge im Kopf: aufbauen auf dem Erfolg des RTE BarCamps […]
Artikel
Von den Herausforderungen eines Product Managers…
Montagmorgen in der Superpower Inc., Kalle kommt wie immer verschlafen in sein Büro. Er ist der Product Owner von Team […]