Ergebnisse zu Ihrer Suche: kanban
-
Mit OKR Orientierung für Führungskräfte schaffen
Die Herausforderung für das Führungsteam Das Team hat erst mit Scrum-Elementen und später mit Kanban-Elementen versucht, Themen des Führungsteams über einen Backlog bzw. eine Inputqueue zu priorisieren. Verschiedene kollaborative Priorisierungen wurden ausprobiert, ohne zum gewünschten Erfolg zu führen.
-
Was ist eine agile Organisation?
Um dies zu verdeutlichen, führt der Kanban-Experte Klaus Leopold die folgende Tastatur-Metapher an. Tastatur-Metapher (Klaus Leopold) „Nehmen wir an, unsere Organisation ist eine Tastatur. Jedes Team bedient eine Taste und wir müssen einen Brief schreiben. Durch schnelle Teams wird der Brief nicht schneller fertig!
-
Was ist eine agile Transformation?
Dabei gibt es Frameworks, die auf Team-Ebene typisch sind, wie Scrum oder Kanban. Wenn mehrere Teams an einem Ziel arbeiten und koordiniert werden müssen, spricht man von agiler Skalierung. Dafür gibt es auch Frameworks, wie z.B. Scaled Agile Framework oder LeSS, die hilfreiche Werkzeuge und Muster zur Verfügung stellen.
-
Organisatorische Resilienz
Sie entwickeln ermächtigte Führungspersönlichkeiten, die Organisationen sicher durch Herausforderungen steuern können.Unsere Schulungen zu Scrum, Kanban und SAFe vermitteln Techniken für ein effizientes Arbeitsmanagement. Sie fördern kurze Entscheidungswege, schnelle Anpassung und hohe Reaktionsfähigkeit – zentrale Bausteine für organisatorische Resilienz in dynamischen Märkten.
-
Remote Workshop oder Training: Tipps für Teilnehmer
Wir bei wibas tun dies gerade konkret an mehreren Stellen: Remote Teamsitzungen, z.B. für Scrum Meetings, Kanban Meetings Remote Workshops mit vielen Menschen, z.B. um die Unternehmensstrategie zu entwickeln oder ein großes PI Planning mit 100 Menschen Schulungen als virtuelle live-Trainings mit 10-30 Menschen Für dich als Teilnehmer eines Remote-Workshops oder eines virtuellen live-Trainings, mit
-
Agilität in der HR
Kollegen eines crossfunktionalen Teams, das aus HR und Teammitgliedern des suchenden agilen Bereichs besteht, ziehen sich Bewerber aus dem Backlog und begleiten die Bewerbung durch den ganzen Kanban-Prozess. Prozessverantwortlich bleibt die HR – hier läuft die Koordination und hier laufen die Fäden zusammen.
-
20. Basislager 9.11.: „Innovation – schnell mal ‘ne gute Idee haben“
Darunter fallen z.B. auch die Agilen Methoden, wie Scrum und Kanban sowie Techniken für die Arbeit mit großen Gruppen, wie World Café und Crazy Eights. Letzteres nutzte Robert, um mit uns das Innovieren zu probieren und uns vor Augen zu führen, dass es in jedem von uns steckt. Ein paar Kniffe helfen, es ans Tageslicht zu bringen! Crazy Eight – 320 Ideen generieren in nur 13 Minuten. Wie das geht?
-
Agile Strategieentwicklung
Typische Elemente: Kanban-System als zentrales Mittel, um den Strategieentwicklungsprozess zu visualisieren, Ergebniserwartungen zu vereinbaren und den Fortschritt gemeinschaftlich zu managen Multidisziplinäre selbstorganisierte Teams für unterschiedliche Blickwinkel, multidisziplinäres Denken und ganzheitliche Ergebnisse Regelmäßiges PDCA (Plan-Do-Check-Act), um kontinuierlich Ergebnisse zu liefern
-
Certified Agile Coach Ausbildung
Es geht um die Wirkmechanismen hinter den agilen Prinzipien, um das Zusammenspiel der agilen Rollen und um vertiefende Aspekte in den Frameworks wie Scrum und Kanban.
-
Schätzen in SAFe: Mythen und gute Praktiken
Velocity ähnelt dem Throughput, der in Kanban-Systemen oft verwendet wird, um die pro Zeiteinheit gelieferten Elemente zu messen (siehe das Kanban Glossar oder den SAFe Measure and Grow Artikel). Im Gegensatz zum Throughput werden bei der Velocity die unterschiedlichen Größen der Einträge berücksichtigt.