Ergebnisse zu Ihrer Suche: process management
-
Digitalisierung: Innovationen schaffen mit digitalen Technologien
Wir versorgen Sie mit Techniken, mit denen agile Zusammenarbeit und New Work funktioniert: auf der Ebene von Teams, bei der Zusammenarbeit und beim Portfolio-Management. Wir befähitgen Sie, durch Training und Coaching selbst agil zu arbeiten. Wir stellen Ihnen erfahrene Experten, wie z.B.
-
Erfahrene Projektleiter für Ihre Herausforderungen
aus zahlreichen erfolgreichen Projekten✔ Unabhängig und objektiv – Klare Fokussierung auf Ergebnisse✔ Flexibel einsetzbar – Von kurzzeitigen Einsätzen bis zu langfristiger Begleitung Typische Aufgaben eines Projektleiters Projektplanung und -steuerung: Strukturierte Planung, Meilensteine und FortschrittskontrolleRisikomanagement: Identifikation und Steuerung potenzieller ProjektrisikenStakeholder-Management
-
OKRs: Strategische Ausrichtung in agilen Organisationen
Das OKR-Modell steht für Objectives and Key Results und ist ein Management-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Es besteht aus zwei Komponenten: Objectives und Key Results. Objectives beschreiben die Ziele, die das Unternehmen erreichen möchte. Key Results sind messbare Ergebnisse, die dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen.
-
Nachhaltigkeit – 5 Ideen für nachhaltigere Scrum Master
Mein Wunsch ist es, Scrum Teams nachhaltig aufzubauen und sie zum Selbst-Management zu befähigen.
-
Was ist SAFe?
So sind in SAFe unter anderen enthalten: Scrum, Kanban, agiles Programm Management, Lean & Agile Portfolio, Design Thinking und Lean Startup. SAFe adressiert alle Ebenen einer agilen Organisation, vom Team über Multi-Teams (Agile Release Train bzw. ART), Multi-ARTs, bis hin zum Portfolio.
-
Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching
Führen Sie Ihren ART zum Erfolg Unser Coaching auf ART- und Team-Ebene begleitet Ihre Schlüsselrollen wie Product Management, System Architect, Product Owner, Release Train Engineer und Scrum Master, damit sie effizient und sicher in ihre Rollen finden. Wir unterstützen ebenso auf Teamebene, z.B. als Interim Scrum Master oder als Scrum/Kanban-Coaches.
-
Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning
In dem Zusammenhang bereiten wir die Schlüsselrollen wie das Product Management und den Release Train Engineer (RTE) optimal vor. Gemeinsam gestalten wir die Agenda und die Moderation des PI Plannings. Während des Events begleiten wir das ART-Leadership Team. Je nach Wunsch und Bedarf können wir auch den Teams während des Events zur Seite stehen.
-
Virtuelle oder co-lokierte Zusammenarbeit – Part 2
Die Übersicht und diskutierten Tools findest du auf dem Bild oben, ich habe mal angefangen die Links zu den Tools zusammen zu stellen: Task Management Tools Tools die sich zum Organisieren von Aufgaben eignen und z.B. auch für Scrum oder Kanban genutzt werden. Einige bieten auch Funktionalitäten die darüber hinaus gehen.
-
Die Organisation in einer digitalen Zeit
strategischer, taktischer und operationaler Ziele (und damit vertikal) als auch bzgl. funktionaler Querschnittsthemen wie Architektur über eine Community of Practice (und damit horizontal). nutzt dieselben Elemente und Prinzipien in der Organisation, in der Einheit als auch im Team, um Komplexität zu reduzieren und Ähnlichkeit zu schaffen. beinhaltet eine postheroische Führung, die auf der Theorie Y und Lean Management
-
Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)
Inhalte des Implementing SAFe Training (SPC) Erster Teil: Trainer-Ausbildung für Leading SAFe® Einführung in das Scaled Agile Framework ein Lean-Agile Leader werden Aufbau von Teams und technischer Agilität Planning Interval (PI)-Planung erleben Release on Demand und DevOps Business Solutions und Lean Systeme Lean Portfolio Management implementieren Zweiter Teil: Implementing SAFe den SAFe®-Wendepunkt