Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Agile Change Manager Training
-
Führen lieferfähiger Organisationen im Wandel
Ihre Ansprechpartnerin: 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Gute Produkte entstehen außerhalb des Büros
Als Senior Product Manager bei der Reifeisen Gruppe kümmert sich Andreas Edler vor allem darum, wie der Entwicklungsprozess eines neuen Produktes im Mobile-Banking optimiert werden kann. Im Bankensektor nicht immer ganz einfach auf Grund der Geheimhaltungsrichtlienien und der starre Strukturen. Doch sogar im Bankensektor ist es zu schaffen Feedbackzyklen kleiner und schneller zu machen.
-
SAFe 6.0: Improved Flow and Business Agility in the Scaled Agile Framework
Agile helps us with achieving this. SAFe helps us with achieving Business Agility. What is new? A summary. SAFe 6.0 has improved on several things. I rank the changes in the following order. The most important change is on the top. The least important change (from my point of view) is on the bottom.
-
Soziales Engagement:
So sieht das konkret aus Du startest mit unserem Scrum Master Training. Das ist kostenlos für dich. Hier lernst du alles, um dich zu organisieren, ein agiles Team aufzubauen und loszulegen. Danach unterstützen wir dich dabei, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir begleiten dich drei Monate lang und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite – als Sparringspartner, Coach und erfahrener Experte.
-
Agiler Takt auf drei Ebenen
Das ist lange genug, um nicht ins Mikromanagement abzugleiten, andererseits erlaubt es Managern, ihrer wesentlichen Aufgabe nachzukommen: Entscheidungen auf Basis einer Bewertungsgrundlage zu treffen. Die Grundlage dieses iterativen Vorgehens auf allen Ebenen ist der PDCA-Zyklus, nach seinem Erfinder oft auch Deming-Cycle genannt.
-
Agile Strategieentwicklung
Im Detail: der agile Strategieprozess mit wibas Neben den „klassischen“ betriebswirtschaftlichen Techniken einer Strategie (z.B. SWOT-Analyse) nutzen wir bei der agilen Strategieentwicklung ganz bewusst Vorgehensweisen aus dem agilen Werkzeugkoffer.
-
Agile Mythen: Scrum geht immer!
Scrum geht immer Als Agile Coach liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit darin, Teams mit agilen Arbeitsweisen vertraut zu machen und in deren Umsetzung zu coachen. Dazu gehört für meine Kollegen und mich auch die Frage, ob Scrum für genau dieses Projekt und dieses Team das richtige Framework ist.
-
«Agile Skalierung ist der nächste logische Schritt.»
Im Interview spricht Stefan Waschk, Leiter des Agile Center of Excellence in der Konzern IT der VolkswagenAG, über agile Transformation in der Praxis. Wann hast du mit Agile im Unternehmen angefangen? 2009 war ich verantwortlicher Manager für ein Großprojekt mit vielen Stakeholdern und komplexen Anforderungen.
-
Remote oder Präsenz: Sie haben die Wahl.
Wir bieten alle unsere Trainings in zwei Formaten an: In Präsenz im wibas Schulungszentrum oder Remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Sie haben die Wahl. So funktionieren die Remote-Trainings bei wibas wibas Trainings leben von praktischen Beispielen, interaktiven Übungen, einer abwechslungsreichen Moderation und ganz viel Austausch in der Gruppe.
-
Skalierung konkret: Direkt anfangen
In eine Reihenfolge gebracht ist diese Anforderungsliste ein «Scaled Agile Change Backlog». Für den nächsten Veränderungssprint liefert es konkrete Schritte, während weitere Schritte eher grob definiert sind. So kann die Organisationsentwicklung peu à peu beginnen.