• Was sind agile Methoden?

    Methoden, die in diesem Kontext gerade häufig genutzt werden, sind: Scrum Scrum ist ein innovatives Rahmenwerk, das die Kernelemente guter Teamarbeit zusammenfügt. Scrum eignet sich besonders zur Entwicklung von Lösungen für komplexe Probleme. Scrum wird häufig zum Management von Projekten verwendet.

  • Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation

    Dabei orientieren wir uns auch am Agile Coaching Growth Wheel - ein Werkzeug für Coaches, Scrum Master und Führungskräfte. Speakerin: Caroline Haußmann Caroline Haußmann ist Senior Agile Coach bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen in agilen Transformationen. Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management.

  • Warum Takt zu Agile dazugehört

    Zeitfenster dienen in Scrum dazu, einen Takt zu schaffen.

  • Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day

    Scrum ist ein Hilfsmittel die Welt zu verändern“ – so lautete das Motto der diesjährigen Scrum-Day Konferenz Ende Mai 2019 in Stuttgart. In einer Open Space Session stellte David Croome vor, wie er im Rahmen seiner Freiwilligenarbeit bei der Hilfsorganisation “Kindern eine Chance” in Uganda Agilität als Lebensphilosophie und agile Techniken eingeführt hat.

  • Wie knüpft man ein agiles Netz?

    Das gelingt mal besser und mal richtig gut und eine Coaching Clinic ist dafür ein Übungsfeld … Scrum Alliance ist auch ein Unternehmen Mein Blick auf die Scrum Alliance war bisher davon geprägt, dass sie Zertifikate gegen Geld ausspuckt. Über den Sinn und Nutzen von Zertifikaten kann man durchaus geteilter Meinung sein.

  • Moderation und Facilitation: Unsere Berater gestalten gute agile Zusammenarbeit

    Beispiel: von wibas moderierte Retrospektive Ein Team möchte sich in der Retrospektive auf die Inhalte konzentrieren – einschließlich des Scrum Masters. Deshalb fragt das Team nach einem externen Moderator von wibas. Die Scrum Retrospektive ist Beispiel: Natürlich kann unsere Moderation auch für ein Kaizen Meeting oder einen SAFe Inspect & Adapt Workshop eingesetzt werden.

  • Shu Ha Ri – Lernen in Stufen

    Ein anderes Beispiel könnten die Zertifizierungsstufen im Scrum sein: CSM = Shu, A-CSM und CSP-SM = Ha und CST = Ri

  • Design Thinking: Einsichten der Agile Rhein-Main User Group bei wibas

    Der Übergang von Design Thinking zu Scrum Wie stellt ihr euch den Übergang von Design Thinking zu Scrum vor? Mithilfe von Design Thinking werden Prototyp, Produktvision und verifizierte Annahmen entwickelt. Dieser Output wird bei einer Übergabe ins Scrum Team eingekippt. Geht das auch andersrum? Ein Design Sprint muss nicht immer am Anfang eines Scrum Zyklus stehen.

  • Was ist eigentlich Agilität?

    Schließlich ist das Framework „Scrum“ sechs Jahre älter als das Agile Manifesto.

  • Kanban kurz und knackig: Impulse zu häufig gestellten Fragen

    Kanban und Scrum an einem Tisch Karla: Ja genau, ich habe bisher einfach noch nicht viel von Kanban gehört. Scrum kenne ich ja nun schon ein wenig besser, seit ich mit meinem Team selbst agiles Arbeiten eingeführt habe. Wie passt hier jetzt Kanban ins Bild? Also, sind Kanban und Scrum Feinde? Daniel: Sehr gute Frage! Und beim Punkt Scrum können wir direkt anknüpfen, um Kanban zu besprechen.