• Was ist SAFe?

    So sind in SAFe unter anderen enthalten: Scrum, Kanban, agiles Programm Management, Lean & Agile Portfolio, Design Thinking und Lean Startup. SAFe adressiert alle Ebenen einer agilen Organisation, vom Team über Multi-Teams (Agile Release Train bzw. ART), Multi-ARTs, bis hin zum Portfolio.

  • Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching

    Führen Sie Ihren ART zum Erfolg Unser Coaching auf ART- und Team-Ebene begleitet Ihre Schlüsselrollen wie Product Management, System Architect, Product Owner, Release Train Engineer und Scrum Master, damit sie effizient und sicher in ihre Rollen finden. Wir unterstützen ebenso auf Teamebene, z.B. als Interim Scrum Master oder als Scrum/Kanban-Coaches.

  • Wir gestalten Ihre Führungskräfte-Entwicklung für eine moderne Arbeitswelt

    Dazu gehören u.a. die Themen Personal-Entwicklungsgespräche, Feedback, Incentivierung, Entwicklung von Teams, Konflikt-Management, Feedback, Resilienz. Coaching und Mentoring Neben Schulungsformaten sind Coaching und Mentoring ein erfolgreicher Weg für die Weiterentwicklung von Führungskräften.

  • Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning

    In dem Zusammenhang bereiten wir die Schlüsselrollen wie das Product Management und den Release Train Engineer (RTE) optimal vor. Gemeinsam gestalten wir die Agenda und die Moderation des PI Plannings. Während des Events begleiten wir das ART-Leadership Team. Je nach Wunsch und Bedarf können wir auch den Teams während des Events zur Seite stehen.

  • Virtuelle oder co-lokierte Zusammenarbeit – Part 2

    Die Übersicht und diskutierten Tools findest du auf dem Bild oben, ich habe mal angefangen die Links zu den Tools zusammen zu stellen: Task Management Tools Tools die sich zum Organisieren von Aufgaben eignen und z.B. auch für Scrum oder Kanban genutzt werden. Einige bieten auch Funktionalitäten die darüber hinaus gehen.

  • Die Organisation in einer digitalen Zeit

    strategischer, taktischer und operationaler Ziele (und damit vertikal) als auch bzgl. funktionaler Querschnittsthemen wie Architektur über eine Community of Practice (und damit horizontal). nutzt dieselben Elemente und Prinzipien in der Organisation, in der Einheit als auch im Team, um Komplexität zu reduzieren und Ähnlichkeit zu schaffen. beinhaltet eine postheroische Führung, die auf der Theorie Y und Lean Management

  • Agile Leadership – was ist agile Führung?

    Unsere agilen Management Coaches haben langjährige Erfahrung im agilen Umfeld. Sie unterstützen Sie dabei, ein agiles Mindset zu entwickeln und zu leben. Sie kennen fachliche Führungsthemen ebenso, wie agile Methoden und Modelle und haben die agilen Werte verinnerlicht.

  • Unterstützung für Ihre Doppelte Wesentlichkeitsanalyse

    Fokussierte Budgetnutzung: Durch klare Prioritäten können begrenzte Budgets auf die wirklich wichtigen Themen konzentriert werden, was die Wirksamkeit des Nachhaltigkeitsmanagements erhöht.Gezielte Maßnahmen entlang der Wertschöpfungskette: Erkenntnisse darüber, ob ein Thema die gesamte Wertschöpfungskette betrifft oder nur bestimmte Bereiche wie die Lieferkette, bieten konkrete Ansatzpunkte für das Management

  • Agile Leader

    um meine Führung zu verbessernUnternehmenskultur und OrganisationAls Führungskraft selbst agil handelnBewusstsein für meine Führungsidentität und WirkungKommunikation als aktives Führungsinstrument nutzenViele Übungen zur Integration in meine eigene Führungspraxis Eine agile Transformation als Führungskraft begleiten Erfahrene Experten aus der Praxis Unsere Trainer sind erfahrene agile Coaches mit Management-Erfahrung

  • Produkt- und Servicestrategie: Erfolgreiche Ausrichtung für nachhaltigen Erfolg

    Sicherung der LieferfähigkeitEine flexible und robuste Lieferfähigkeit muss gewährleistet sein, um sowohl aktuellen Anforderungen gerecht zu werden als auch zukünftige Entwicklungen zu antizipieren.Wir begleiten unsere Kunden erfolgreich, indem wir unseren breiten Werkzeugkoffer an Methoden und Techniken wie Design Thinking, Customer Journey Mapping, Lean Portfolio Management, Objectives and Key Results