Ergebnisse zu Ihrer Suche: projekt management
-
Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt!
Wenn wir Ausbildung und Erfahrung von Bewerbern zu beurteilen versuchen, schauen wir auf drei Säulen, die aber nicht alle (und schon gar nicht in gleicher Ausprägung) vorhanden sein müssen: Beratung, Change Management, Agile Themen – welche Ausbildung und welche Erfahrung bringt jemand mit? Bei senioren Rollen ist auch (agile) Führungserfahrung wichtig.
-
Agiles Arbeiten und Positivität im Coaching
Wir freuen uns jetzt schon darauf, dieses neu erworbene Wissen und diese positive Erfahrung mit interessierten Menschen zu teilen 😊 Falls ihr Lust habt, kontaktiert uns gerne: Über die Autorinnen: Caroline Haußmann ist Agile Coach und Change-Management-Expertin bei wibas.
-
SAFe® wird einfacher und verständlicher: mehr Fokus und Trennung von Kern und Hilfe
Der Artikel zeigt, wie Führungskräfte ihre Rolle effektiver ausüben können und welche Prinzipien im Portfolio-Management helfen, den Wertfluss zu maximieren.
-
Daily Scrum: Und was ist deine Behinderung heute?
This creates focus and improves self-management. Scrum Guide 2020 Was tust du nun mit der neuen Freiheit? Das Wichtigste am Daily Scrum sollte ein guter Austausch der Entwickler untereinander sein und folgende Dinge liefern: Wie ist der Fortschritt zum Sprint-Ziel? Was ist unser Aktionsplan für den nächsten Tag?
-
Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign
Jason Little’s book on Lean Change Management Dieser Ansatz ist evolutionär, in mehrfacher Hinsicht. Einerseits bedient sich Jason Little mit dem Lean Change Management vieler Referenzen, die es in Theorie und Praxis zu Veränderung (aka “Change”) gibt. Anderseits ist das Vorgehen in sich evolutionär, insofern als dass Veränderung kontinuierlich, in Feedback-Schleifen durchgeführt wird.
-
Certified Scrum Professional Scrum Master Training (CSP-SM)
Du erfährst, wie komplexe Systeme funktionieren und welchen Mehrwert Agilität bringt, damit du deine Organisation entwickeln und mit dem Management zusammen agieren kannst. Du analysierst die wichtigsten Aspekte von Multi-Team-Scrum und übst große partizipative Meetingformate, damit du auch große Scrum Teams betreuen kannst.
-
Scrum Sprechstunde – Fragen und Antworten
Mehr Details dazu findest du hier auf den Management 3.0 Seiten. Des weiteren hilft es natürlich, sich die Veränderungskurve vor Augen zu rufen und sich klar zu machen, dass diese versetzt auf Team, Abteilungs- und Unternehmensebene abläuft. Adoptionskurve und ihre Gruppen Wie kann ich ein Team mitnehmen nach Scrum zu arbeiten?
-
Deskalieren statt skalieren: Agilität soll die Organisation vereinfachen.
Mehr “Management”. Wenn also mehr Teams dazu kommen, ganze Bereiche, Geschäftsbereiche oder gleich die ganze Unternehmung “agilisiert” werden sollen, dann brauchen wir dafür auch mehr Referenzen! Jaaa! Oder? Muss auch die Organisation der Organisation wachsen? Mehr Agilität, weniger ReferenzenMehr Referenzen, weniger AgilitätMehr Agilität, mehr Referenzen Hä?
-
Wir gestalten lieferfähige und kundenorientierte Organisationen
Dazu brauchen sie neben den klassischen Management-Fähigkeiten auch eine Reihe von Methoden und Frameworks, die Lieferfähigkeit unterstützen. Ebenso brauchen Ihre Führungskräfte ein Mindset, um die wichtigsten Werte und Prinzipien, die zu Lieferfähigkeit gehören, unterstützen zu können.
-
Zufriedenheit zaubern – Was braucht es, damit es Menschen in Organisationen gut geht?
Über die Autorin: Astrid Meyser ist Agile Coach und Change-Management Expertin bei wibas Weitere Artikel in diesem digitalen Magazin: Innere Wachstumsprozesse als Teil gelingender Transformationen Oder: was passiert, wenn wir äußere Strukturen lösen? Veränderungsinitiativen beschreiben häufig, wie äußere Strukturen und Prozesse in Organisationen sich ändern sollen.