Ergebnisse zu Ihrer Suche: the' AND 2*3*8=6*8 AND 'ou8t'='ou8t
-
Nach Story Points bezahlen?
In Realität beobachten wir jedoch, dass diese Verbindung bei anspruchsvoller Arbeit zu Fokusverlust, “Gaming the System” und weniger Output führt. Also genau das Gegenteil von dem bewirkt, was man eigentlich erzielen will.
-
Agile Grundlagen: Individuelle Workshops zum QuickStart
Scrum Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Scrum Kanban Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Kanban Agilitäts-Workshop: Überblick über agile Frameworks und wann was wo nützlich ist Agile Requirements Management: Vertieftes Product Backlog Management Cocktails mixen mit Scrum: die Verbindung von Scrum erleben, Teaming und Spaß Jetzt Grundlagen-Workshop anfragen 1-2 Tage Zum Wunschtermin, am Wunschort
-
Agil Führen: Gute und schlechte Bücher
Amanda Setli: The Agility Advantage Das Buch bleibt abstrakt und theoretisch und findet keinen Anschluss an konkrete Methoden. Wir sehen hier keinen Mehrwert. Fazit: Zurückschicken. Michael Hugos: Business Agility Wir sehen hier die Spitze vom Eisberg der Agilität, aber das Buch vermittelt keine Ahnung wie das funktionieren soll.
-
Agile Skalierung
Das Basislager Schwerpunkt The Big Picture Agile Führung in großem Stil Weniger Kontrolle – mehr Führung So oder so Teamtypen und die Skalierung Agile Skalierung – Puls der Zukunft Interview Stefan Waschk spricht über agile Transformation bei Volkswagen Stolpersteine Respekt für die Führung Gesunder Change trotz Höhen und Tiefen – geht das? Der Hänger zum Thema Konflikt: Ja, bitte!
-
Digitalisierung
The Big Picture Schwerpunkt Organisation in der digitalen Zeit Der Mensch in der digitalen Zeit So oder So: Kontroverse Gedanken zum Thema Digitalisierung Harte Herausforderung – weiche Antwort Titelgeschichte: Die Welt ist ein Punkt Interview „Wir teilen gern“ – im Gespräch mit Jörg Eberhard, Seeger-Orbis Stolpersteine Vom Führen und Geführtwerden Spinner, Spießer, Spitzenleute Der Hänger zum Thema
-
Wir sind agil. Echt?
Magazin online anschauen Inhalt Echte Fakten: The Big Picture Interview: Dein Laden, mein Job, unsere Prinzipien #Echt im Trend: #Digital #Buzzwords Schwerpunkt Überall agil. Agil über alles?
-
Teams bei wibas stellen sich vor
And here we are: Marketing! Wir sind Content-Creator, Social-Media-Manager, Werbe- und PR Spezialist, Marktforscher, Brand Embassador, Event-Manager, CRM-Experten, Marketinganalytiker, Webseiten-Denker und noch so vieles Mehr. Alle diese Rollen vereinen wir in unserem fantastischen Team. Bei uns laufen so ziemlich alle Themen über den Tisch.
-
Einführung von SAFe® bei SMA – Agilität in der Energiebranche
Um dies zu ändern, führte ich zunächst einen Workshop mit meinem Team durch, in dem wir einerseits den Teamzweck schärften und andererseits herausarbeiteten, wie das Team zusammengesetzt sein müsste, um optimal arbeiten zu können. Es stellte sich heraus, dass die Zusammenlegung von zwei Teams eine gewinnbringende Lösung sein könnte.
-
Wir schneidern Ausbildung für ihre Organisation auf Maß
Train the Trainer Unser Credo sind von der Organisation selbst getragene Transformationen. Bei großen und längerfristig angelegten Ausbildungsprogrammen entwickeln wir deshalb häufig nicht nur das Programm, sondern bilden auch die internen Trainer aus.
-
Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams
Scrum ist mit dem 3-5-3 System (3 Rollen/Verantwortlichkeiten, 5 Ereignisse, 3 Artefakte) eigentlich einfach zu verstehen, und richtig angewandt ist es unglaublich wirkungsvoll. Warum arbeitet also nicht jeder damit? Ganz einfach: Weil die Arbeitskultur hinter Scrum zwar hervorragend in eine komplexe Welt passt, aber einen relativ hohen Anspruch hat.