Ergebnisse zu Ihrer Suche: the' AND 2*3*8=6*8 AND 'ou8t'='ou8t
-
Produkt- und Servicestrategie: Erfolgreiche Ausrichtung für nachhaltigen Erfolg
Sicherung der LieferfähigkeitEine flexible und robuste Lieferfähigkeit muss gewährleistet sein, um sowohl aktuellen Anforderungen gerecht zu werden als auch zukünftige Entwicklungen zu antizipieren.Wir begleiten unsere Kunden erfolgreich, indem wir unseren breiten Werkzeugkoffer an Methoden und Techniken wie Design Thinking, Customer Journey Mapping, Lean Portfolio Management, Objectives and Key Results
-
Es muss nicht alles agil sein. Oder?
Muss z.B. die Produktion nicht einfach effizienter arbeiten, statt sich zu ändern?” “Ich glaube, dass die Marktanforderungen nicht vor der Produktion halt machen. Und wenn auf der Marktseite VUCA hereinkommt, dann trifft das am Ende alle.
-
Prinzipien von Lean Startup auf Deutsch
Für all diese Vorhaben ist Lean Startup vermutlich eine gute Vorgehensweise. 2. Zu Unternehmertum gehört Management Zu einem neuen Produkt gehört nicht nur das Produkt selbst, sondern viel mehr: unter anderem ein Geschäftsmodell und eine Organisation.
-
Reaktionsfähigkeit üben und Geschäft sichern
Strategieentwicklung mit OKRs OKRs (Objectives and Key Results) helfen, klare, messbare Ziele zu setzen und regelmäßig zu überprüfen, ob diese noch relevant sind. Durch die kurzen Zyklen und den klaren Fokus auf Prioritäten wird sichergestellt, dass die Strategie anpassungsfähig bleibt und auf aktuelle Entwicklungen reagieren kann.
-
Large Scale Scrum: Skalierungsframework für große Produkte
Das LeSS Framework bietet zwei Varianten, die unterschiedlich große Produktentwicklungen abbilden können: LeSS and LeSS Huge. LeSS: Large Scale Scrum Der Ansatz von Large Scale Scrum (LeSS) ist es, Scrum so zu lassen, wie es ist – und bestimmte Scrum Ereignisse gemeinsam durchzuführen. Bei LeSS werden die Sprint Planung Eins und das Sprint Review gemeinsam durchgeführt.
-
Was ist eine Retrospektive?
3) Einsichten gewinnen: Warum treten diese Probleme auf? Was waren die Gründe, warum etwas besonders gut lief? 4) Maßnahmen beschließen: Es werden konkrete Verbesserungsvorschläge formuliert und alle oder eine Auswahl vom Team committet.5) Einen guten Abschluss finden: Sicherstellen, dass alle Teammitglieder gut aus dem Termin herausgehen.
-
Shu Ha Ri – Lernen in Stufen
Hier gilt, auch wenn wir Regeln gerne ändern würden befolgen wir diese zunächst, um sie besser zu verstehen. Auf der Ha Ebene, wollen wir die Hintergründe der Techniken verstehen. Wir beschäftigen uns mit unserer Haltung und den Prinzipien und Werten. Hier geht es also mehr darum wie wir z.B. die Scrum Werte leben oder welche Schätzmethoden für unseren Kontext gut passen.
-
Flipcharts eines Agilisten: Von der Vision zur User Story
Schritt 1: Basisvorlage Vorbereitetes Backlog mit Bildern zu Product Vision, Product Canvas, Personas, Product Backlog und Sprint Backlog Schritt 2: Product Vision zu Product Canvas Man erklärt den Weg von der Product Vision zum Product Canvas: Erklärung, dass man für die Zielgruppe aus der Product Vision konkrete Personas bestimmt Diese werden in das Product Canvas mit aufgenommen Für jede Persona
-
Leading SAFe 6.0 Training (SA)
Leading SAFe in 2 oder 3 Tagen Wir führen das offizielle Leading SAFe Training der Scaled Agile Inc. in einem dreitägigen und einem zweitägigen Kompakt-Format durch. Auf dieser Basis können wir auf individuelle Kontexte der Teilnehmenden eingehen und Fragen aus der Praxis beantworten. Das dreitägige Training schafft Raum für vertiefende Übungen, Diskussionen und Fallberatungen.
-
Strategische Neuausrichtung – Geschäftsmodell Re-Design für nachhaltigen Erfolg
Eine starke Lieferfähigkeit bedeutet, dass interne und externe Ressourcen optimal genutzt werden, um das Wertangebot effektiv, effizient und wettbewerbsfähig zu gestalten. 3. Finanzielle Wertströme: Nachhaltige Rentabilität sicherstellen Jedes tragfähige Geschäftsmodell basiert auf einer wirtschaftlich stabilen Grundlage.