Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Scrum Product Owner (CSPO)
-
Events mit wibas
Nach einer kurzen Einführung in Scrum setzen wir beim gemeinsamen Mixen von alkoholfreien Cocktails die Scrum Techniken in der Praxis ein. MedConf 2024 16. - 18.04.2025 in München Die 17. Konferenz zu Software- und Geräteentwicklung in der Medizintechnik. Frank Eberhard moderiert dieses Jahr am 16.04. den Track Agilität in der Medizintechnik in seiner gewohnt charmanten Art.
-
Warum es wibas gibt: unsere Vision
Geschichte wibas wurde 1997 als IT Dienstleister gegründet. 2002: Schwerpunkt der Tätigkeit wandelt sich hin zu Prozessverbesserung und Veränderung von Arbeitsweisen. 2007: Durchführung großer Transformationsprojekte mit agilen Methoden und Entwicklung zu einer Managementberatung 2009: Zunehmender Schwerpunkt in Agilität und Scrum in Teams 2011: wibas wird Partner der Scrum Alliance 2013: Betreuung
-
Priorisieren: das 1×1. Oder: Was ist gutes Priorisieren?
In: The Principles of Product Development Flow: Second Generation Lean Product Development. Donald G. Reinertsen. Celeritas, 2009, p. 30 Priorität bemisst sich demnach einer Kombination dieser fünf Argumente. Weighted Shortest Job First (WSJF) ist ein Schätzverfahren, welches diese fünf Argumente einbezieht. Dazu gibt’s nächstes Mal mehr zu lesen, ganz konkret. Dran bleiben, lohnt sich.
-
Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt!
Es reicht nicht, eine Scrum Schulung besucht zu haben, um ein guter Scrum Master zu sein; es ist Augen-öffnend, selbst mal in der Rolle in einer Organisation gewesen zu sein! (Agile) Führung: wibas selbst ist schlank organisiert (wir setzen ja bei uns um, was wir draußen beraten und vertreten) und hat keine klassischen Führungsrollen.
-
Anna Rudat auf dem Agile Heroes Festival 2022
Neben zahlreichen spannenden Vorträgen können die Teilnehmer bei einem Gewinnspiel auch eines unserer Bücher Organisation in einer digitalen Zeit oder Der Ultimative Scrum Guide 3.0 sowie unser Poster Karte der Veränderung gewinnen.
-
Das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit”
Nutzen Sie Agile oder Scrum in einigen Teams und wollen Sie den Nutzen in der gesamten Organisation heben? Dann ist das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit” für Sie gemacht. Es bietet bewährte Muster, mit denen Teams, Einheiten und Organisationen nach den Prinzipien von Agile und Lean aufgestellt werden können.
-
Was ist eine agile Transformation?
Dabei gibt es Frameworks, die auf Team-Ebene typisch sind, wie Scrum oder Kanban. Wenn mehrere Teams an einem Ziel arbeiten und koordiniert werden müssen, spricht man von agiler Skalierung. Dafür gibt es auch Frameworks, wie z.B. Scaled Agile Framework oder LeSS, die hilfreiche Werkzeuge und Muster zur Verfügung stellen.
-
SAFe Vortrag beim PM Forum Digital am 07.11.24
Dieser Frage geht unser akkreditierter Scrum und SAFe® Trainer Malte Foegen beim PM Forum digital am 07.11.24 mit seinem Vortrag auf den Grund. Sind die SAFe Bashings gerechtfertigt? Das Scaled Agile Framework ist das am weitesten verbreitete Framework, um Agilität zu skalieren. Malte wird beim PM Forum digital am 07.11.24 von 15-15:45 Uhr die Missverständnisse über SAFe aus dem Weg räumen.
-
Priorisiere nicht nach dem RoI! Warum WSJF besser ist.
Donald (Don) Reinertsen beschreibt im Buch “The Principles of Product Development Flow“, dass jede unternehmerische Entscheidung ökonomisch sein muss. In seinen eigenen Worten, aus seinem Buch zitiert: While you may ignore economics, it won’t ignore you.
-
Obeya - visuelle Methode aus dem Lean Management
Obeyas ermöglichen aufschlussreiche Messung von Produktivität und Geschäftswert, die von allen positiv beeinflusst werden kannIntegrierender Ansatz.Funktioniert ganz für sich und steigert auch die Wirkung des Einsatzes von Scrum oder Kanban. In Zusammenarbeit mit der akkreditierten Trainingsorganisation Viable Projects GmbH