• Wie gehen Verträge mit Scrum?

    Da die ordentliche Durchführung von Scrum der wesentliche Erfolgsfaktor ist, wird durch die Vereinbarung der Scrum Artefakte der Erfolg des Projekts abgesichert.

  • Auf der Spur: Ausbildungspfade

    Den Mitarbeitern, die in agilen Projekten arbeiten, gelingt mit praxisnahen Schulungen wie der Certified Scrum Master Ausbildung ein leichter Start in die Agilität. Durch die interaktive Gestaltung werden die theoretisch erworbenen Kenntnisse bereits in der Schulung in Bezug zu den konkreten Anforderungen im Projekt gesetzt. So vernetzt sich Wissen mit dem Handeln.

  • Map of Change – Orientation Aid for Change Management

    Management Island Management works and lives on Management Island in the far North of the Map of Change. Here you can also find Vision, Mission, Strategy and Business Objectives. Management’s connection to the two Continents and the Bleak Forest starts in Management Port. A ferry line travels to the Continent of Change.

  • Ein agiles Portfoliomanagement

    Wie in der Produktentwicklung gilt auch für das agile Portfoliomanagement die Prämisse: Agiles Portfoliomanagement ist kein Projekt. Es ist eine wichtige Voraussetzung auf dem Weg zum agilen Unternehmen. Portfoliomanagement wird dabei überall dort erforderlich, wo eines oder mehrere Teams an mehreren Produkten arbeiten.

  • Endlich auch in Deutsch: der beliebte Scrum Browser

    Ihr Projekt spricht Englisch? Kein Problem. Den Scrum Browser gibt es weiterhin auch in englischer Sprache.

  • Scrum Grundlagen

    Diese Themen werden behandelt: Erster Überblick über Scrum (Prozeduren, Rollen, Artefakte) Agile Werte und Prinzipien als Grundlage für Scrum Aufgabenaufteilung in Scrum Projekten Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung selbst erleben Aufbau und Gestaltung von Product Backlogs Lösungen für den Praxisalltag mit Hilfe der Scrum Arbeitsweise InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training

  • Wir schneidern Ausbildung für ihre Organisation auf Maß

    Beispiel: Scrum Grundlagen und Team Kickoff Sie haben ein Team, das sich für ein Projekt neu gebildet hat. Sie wollen Teaming, Projekt-Kickoff und Ausbildung in Scrum Grundlagen in einem Workshop vereinigen. Wir planen mit Ihnen z. B. drei Tage, in denen diese drei Themen ihren Platz finden. Das Tolle bei uns: Unsere Scrum Master kennen sich mit Team-Workshops aus.

  • Agile Mythen: Teams planen nicht

    Agile Teams planen evolutionär bzw. inkrementell, beim klassischen Vorgehen findet die Planung verstärkt zu Beginn eines Projektes statt. Inkrementelle Planung senkt die Kosten ein Projekt zu starten und erlaubt uns schnell auf Änderungen zu reagieren (z.B. bei Anforderungen, Prioritäten) im fortschreitenden Projekt.

  • Der Agile Festpreis – ein Widerspruch in sich?

    Dann merkt man schnell, ob das Projekt vorwärts kommt oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit des Nicht-Lieferns nach mehreren erfolgreichen Sprints ist sehr, sehr unwahrscheinlich. Das setzt natürlich voraus, dass das Team jeden Sprint ein lauffähiges Inkrement liefert, und der Auftraggeber sich das auch anschaut. (Genau hier liegt übrigens häufig das Problem von pseudo-agilen Projekten.)

  • What does management mean in the agile world? Malte’s thoughts.

    Management in General What is management for you? Malte: In my opinion, management is setting the stage for work. If we approach it from that angle, we also might think about what management does and who does it. I also like the word “self-management”. But teams often only see the “self”-part and forget about the “management”-part. Who does the management then?