Ergebnisse zu Ihrer Suche: Product Manager
-
Agile Strategieentwicklung
Typische Elemente: Kanban-System als zentrales Mittel, um den Strategieentwicklungsprozess zu visualisieren, Ergebniserwartungen zu vereinbaren und den Fortschritt gemeinschaftlich zu managen Multidisziplinäre selbstorganisierte Teams für unterschiedliche Blickwinkel, multidisziplinäres Denken und ganzheitliche Ergebnisse Regelmäßiges PDCA (Plan-Do-Check-Act), um kontinuierlich Ergebnisse zu liefern
-
Wenn härteres Arbeiten nicht die Lösung ist …
Der Fokus liegt auf Flow Eines der Kanban Prinzipien lautet: “Manage Flow”. Im Kontext von Kanban bezieht sich „Flow“ auf den reibungslosen und kontinuierlichen Fortschritt von Arbeitsaufgaben durch verschiedene Prozessstufen. Hierbei ist ein erstaunlicher Fakt, dass in vielen Organisationen nur etwa 15% der Durchlaufzeit tatsächlich für die Bearbeitung von Anfragen genutzt werden.
-
«Agile Skalierung ist der nächste logische Schritt.»
2009 war ich verantwortlicher Manager für ein Großprojekt mit vielen Stakeholdern und komplexen Anforderungen. Wir führten agile Mechanismen ein, weil uns klar wurde, dass die Konzepterstellung ein Flaschenhals im Projekt war und dass trotz erfolgter Abnahmen die aus diesen Konzepten umgesetzten Lösungen unsere Kunden nicht zufrieden stellten.
-
Change along the adoption curve: 5 groups for sustainable change
He thinks to himself, “Gee, a product backlog like that could really help me and my team get ahead in our work,” and sees Karla’s initial experiences as a source of inspiration that he is happy to build on.
-
Malte ist Speaker auf der GOTO Copenhagen 2022
Zusätzlich: Certified Scrum Product Owner Schulung bei Malte besuchen Im Rahmen der Konferenz GOTO Copenhagen 2022 hält Malte auch eine Masterclass, eine offizielle Certified Scrum Product Owner Schulung am 6. und 7. Oktober. Die Schulung findet auf Englisch statt.
-
Global Scrum Gathering 2018 in London
Dieses Jahr standen die Sessions unter den Themen: Creating better Leaders Creating better Product Owners Creating better Scrum Masters Creating better Teams BMW’s LeSS Adoption Darunter waren viele spannende Vorträge, unter anderem stellte BMW gemeinsam mit Craig Lahrmen ihre LeSS Adaption vor und vor allem wie sie im Unternehmen die Motivation dafür erzeugt hatten.
-
SAFe Advanced Scrum Master Training (SASM)
Das Training richtet sich an: Scrum Master Teamleiter, Projektmanager und andere, die in einem SAFe®- oder Enterprise-Agile-Kontext die Rolle eines Agile-Team-Facilitators übernehmen Engineering- und Entwicklungsleiter, die für agile Ausführungs- und Coaching-Teams verantwortlich sind, einschließlich Teams of Teams Agile Coaches Agile Programm-Manager Zukünftige SAFe® Release Train Engineers (RTE)
-
Neuausrichtung mit Erfolg: Wie unsere Expertise Ihre Transformation dynamisiert und Ergebnisse liefert.
Widerstand bei Veränderungen managen Veränderungen bedeuten Neues lernen und ausprobieren. Damit sind sie unbequem und tun weh. Die Veränderungsbereitschaft bei Personen in einer Organisation ist sehr unterschiedlich ausgeprägt und das führt zu unterschiedlich starken Widerständen in einer Veränderung.
-
Was ist ein gutes Zielbild für eine Agile Transformation?
Triff mich gerne auf unserer nächsten Schulung zum Certified Agile Change Manager
-
Agile Mythen: Agilität ist nicht kreativ
…“, würden wir jetzt in meiner Heimat Österreich sagen, „…aber was kann denn der Product Owner dafür, dass das restliche Team nicht kreativ ist?“ – Gut, es liegt nicht ausschließlich am Product Owner und seiner Produktvision, sondern auch daran, was man daraus macht.