Ergebnisse zu Ihrer Suche: karte der veränderung
-
Skalierung konkret: Direkt anfangen
Zu jedem Schritt gehört: Fragen, wo sich in der Organisation Komplexität reduzieren lässt Ein konkretes Ergebnis in Richtung skalierter agiler Organisation schaffen Aus den Erfahrungen der konkreten Veränderung den Skalierungsentwurf und weitere Schritte überprüfen und anpassen Aus der Erfahrung mit dem Veränderungsprozess diesen selbst überprüfen und anpassen Es ist gut, wenn diese Schritte eher klein
-
Digitalisierung – eine neue DNA für Organisationen
Dies sind Veränderungen, die bis in die Werte einer Organisation hineinwirken und einen Kulturwandel erforderlich machen. Häufig wird dieser Kulturwandel als „neue DNA für Organisationen“ bezeichnet. Die Digitalisierung führt zu einer tiefgreifenden Veränderung auf allen Ebenen einer Organisation.
-
Kanban Sprechstunde - jeden ersten Mittwoch im Monat
Statt großer, disruptiver Transformationen setzt Kanban auf evolutionäre Veränderung, indem es Teams befähigt, ihre Prozesse iterativ zu optimieren. Erhalte Antworten in der Kanban Sprechstunde Du hast prinzipielle Fragen zu Kanban? Du hast Fragen zu eurer Umsetzung oder Einführung von Kanban? Du überlegst, was gute nächste Schritte in deinem Kanban System sein könnten?
-
Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt!
So ergeben sich oft neue Möglichkeiten, sich einzubringen oder diese Veränderung vielleicht zu initiieren. Selbstverständlich holen wir unsere Leute dazu ab, wenn sie nicht selbst in die Gestaltung der Veränderung waren. Vielleicht findest du es aber auch belastend, dass sich alles ständig ändert, Strukturwissen von gestern morgen nicht mehr zählt?
-
Change Management Berater (m/w/d)
Und verstehst etwas von Veränderung und Menschen? Du teilst die agilen Prinzipien und möchtest Unternehmen im Sinne von New Work gestalten? Jetzt direkt bewerben oder Fragen klären? Klicke auf einen der Buttons und lass uns ins Gespräch kommen! Warum wir unsere Arbeit machen – und was du mitbringen solltest.
-
Meetup: Cocktails Mixen mit Scrum am 25.04.24
Führt dich durch den Abend: Stephanie Lohß Stephanie Lohß ist Agile Coach, Scrum und Change Trainerin bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen bei Veränderungen unter anderem in agilen Transformationen.
-
SmartWorking@wibas: Wir schaffen uns eine neue Arbeitswelt
Dieser Wandel bedingt auch eine Veränderung unserer Arbeitswelt. “An manchen Tagen ist das Büro wie leergefegt, dann sind alle unsere Berater beim Kunden.
-
Events mit wibas
Kommt vorbei.Vortrag von Julia Stiegelmayer: Kanban - die Kunst komplexe Veränderungen zu meistern Agile Usergroup Rhein Main: Agile Transformation 07.03.2024 ab 17:30 Uhr, remote Erkunde mit Caroline Haußmann und Stephanie Lohß die Frage: Welche Verantwortung übernehme ich eigentlich in der agilen Trafo? Oder mein persönlicher Pfad zur Veränderung!
-
Wir gestalten lieferfähige und kundenorientierte Organisationen
Dabei müssen die Organisationen auf Veränderungen der Kundenbedürfnisse angemessen reagieren und zeitnah veränderte oder neue Produkte oder Services liefern. Lieferfähigkeit ist die Voraussetzung dafür, dass Organisationen ihren Zweck erfüllen, überlebensfähig im Markt sind und das auch bei sich kontinuierlich verändernden Rahmenbedingungen bleiben.
-
Einführung von SAFe® bei SMA – Agilität in der Energiebranche
So kann schnell überprüft werden, ob das Teilprodukt tatsächlich den Anforderungen des Kunden entspricht, Anpassungen können entsprechend den Anforderungen vorgenommen und auf Veränderungen schnell reagiert werden.