Ergebnisse zu Ihrer Suche: SAFe Product Owner/Product Manager
-
OKR: Framework für eine wirksame strategische Ausrichtung
Scaled Agile Framework (SAFe) nutzt OKR Auch das Scaled Agile Framework (SAFe) nutzt Objectives & Key Results. Der Artikel „Applying OKRs in the Scaled Agile Framework“ auf der Webseite von SAFe beschreibt, wie OKRs helfen können, zwischen der Unternehmensstrategie und Zielen auf der Ebene von Portfolio, Projekten oder Teams eine Verbindung zu schaffen.
-
Kanban System Design Training (KMP I)
Dieses Kanban Training ist für: FührungskräfteProgrammleiterProjektleiterBusiness AnalystenScrum Product OwnerScrum Master Kanban System Design Training remote oder in Präsenz Wir bieten unsere Veranstaltungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair.
-
Digitalisierung – eine neue DNA für Organisationen
Ein solches Produkt wird auch „Minimum Viable Product“, kurz MVP, genannt. MVPs werden schnell auf den Markt gebracht und anschließend iterativ angepasst und verbessert. Für ein solches Vorgehen ist eine große Organisation meist viel zu schwerfällig. Kleine, dezentrale Einheiten können am Markt viel schneller agieren.
-
Identifiziere Value Streams und Agile Release Trains
Entscheiden Sie sich für wibas – Ihr Partner für Agile Transformation und SAFe. ORGANISIERT DEN Value Stream Workshop: 64293 Darmstadt Lutz.Koch@wibas.com mail call card
-
Warum agile Strategieentwicklung?
Typische Elemente sind: Selbstorganisierte Teams aus der Organisation über Kompetenzen hinweg zur inhaltlichen Erarbeitung der Strategie; Ein Kanban um den Strategieentwicklungsprozess zu visualisieren, Ergebniserwartungen zu vereinbaren und den Fortschritt gemeinschaftlich zu managen; Regelmäßiges PDCA (Plan-Do-Check-Act), um regelmäßig zu liefern und bei Bedarf den Prozess anzupassen; Ein Team das
-
SAFe 6.0: Coole Trainings, Scaled Agile Inc. zertifiziert
Alle SAFe Trainings im Überblick Ihre Expertin für wibas Trainings: Jana David Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt training-order@wibas.com +49 6151 503349-0 E-Mail Anruf Visitenkarte undefined
-
Enterprise Agile at Scale Day in Köln
Atlassian Jira Align und SAFe sind 2 Seiten derselben Münze, aber wie wird daraus für ihr Unternehmen eine Ball, die sich viel schneller und gewinnbringender bewegt?
-
Kanban: mehr Fokus auf Service, weniger Verschwendung
Manage den Arbeitsfluss. Mache Prozessregeln explizit. Implementiere Rückkopplungsschleifen. Verbessere gemeinsam, entwickle experimentell weiter. Neben diesen Praktiken kennt die Kanban-Methode weitere Elemente: drei Service Delivery-Prinzipien drei Change Management-Prinzipien Woher kommt Kanban? Basierend auf einem Pull-System entstand Kanban ab dem Ende der 1940er Jahre in Japan.
-
Priorisieren und richtig Nein sagen – Ein Erfahrungsbericht
Um diese Frage zu beantworten, holte sich das Team die Unterstützung des Product Owners, der mit seiner Erfahrung und dem Wissen über die Firma unterstützte. Um die wichtigsten Aufgaben zu definieren, musste zuerst festgelegt werden, wer die Zielgruppe ist und was dieser geboten werden soll. Somit entstand die Service Team Vision. Diese ist ähnlich aufgebaut wie eine Value Proposition.
-
Agil Führen – Einfach mal anfangen!
Werte & Prinzipien Die Führung findet sich zwar nicht mehr in einer geballten Funktion des Teamleiters wieder, sondern teilt sich innerhalb der Rollen des Product Owners, des Scrum Masters und des Teams auf. Die hierarchischen Ebenen werden geglättet und ausbalanciert.