Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Agile Change Manager Training
-
Was ist ein Agiler Coach?
Ein agiler Coach hilft Organisationen, Teams und Einzelpersonen bei der Einführung agiler Praktiken, Methoden und Frameworks und bei der Verankerung agiler Denkweisen und Werte. Das Ziel eines agilen Coaches ist es, effektivere, transparentere und anpassungsfähigere Arbeitsweisen innerhalb von Teams und der Organisation zu fördern.
-
Was ist agile Skalierung?
Agile Skalierung bedeutet, die Prinzipien und Techniken der Agilität über die Teamebene hinaus anzuwenden. Beispiele hierfür sind: Agile Zusammenarbeit mehrerer Teams und Agiles Portfoliomanagement. Ziel einer agilen Skalierung ist es, dass die gesamte Organisation reaktionsfähig ist. Bei „Agiler Skalierung“ geht es darum, Agile für mehr als ein Team umzusetzen.
-
Agiles Portfoliomanagement
Hier kommt agiles Portfoliomanagement ins Spiel. Es hilft Unternehmen in der VUCA-Welt, auf Veränderungen dynamisch zu reagieren – um zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun. Jetzt ein agiles Portfoliomanagement einführen Rufen Sie Simon Porro an.
-
Theater: Agil!
Das brachte uns dazu, agile Werte wie Fokus, Mut, Offenheit, Selbstverpflichtung und Respekt voreinander zu leben. Dadurch entstanden Vertrauen, Intimität und Kreativität. Einige agile Prinzipien wandten wir in unserer Probenarbeit intuitiv an. Zeitfenster: Das Stück gliederte sich in mehrere Handlungsstränge, die wie in einem Film in kurzen Szenen verwoben waren.
-
Wir meinen alle. Wirklich.
Literatur Wenn Sie mehr zum Thema mentale Modelle in diesem Zusammenhang lesen möchten, werden Sie hier fündig: Ute Gabriel and Pascal Gygax: „Can language amendments change gender representation?
-
Über Design Thinking, Scrum, Kanban und Maslows Hammer.
“ und „Im Zweifelsfall hilft Ihnen der Agile Coach ihres Vertrauens“
-
Kanban in a nutshell: impulses to frequently asked questions
Whether you have just started your own team, just finished your Scrum training or have been doing it for a while: Sooner or later, everyone who is involved in agile also comes across Kanban. And then questions arise. Today I provide you with impulses to 6 of the most frequently asked questions – all in the spirit of: kanban in a nutshell.For illustration I use Karla. Daniel: Hello Karla.
-
Warum Digitalisierung bei euch nicht funktioniert
Da der Digitalisierungmarkt vom Kundenfeedback lebt, bieten sich agile Methoden also an. Da sie Kundenfeedback in kurzen Zyklen erlauben. Somit profitiert Digitalisierung von Agilität. Grundsätzlich braucht Agilität an sich, aber keine Digitalisierung.
-
Kanban kurz und knackig: Impulse zu häufig gestellten Fragen
Manage deine Arbeit dann so, dass ein möglichst gleichbleibender steter Arbeitsfluss entstehen kann. Führe dazu Prozessregeln ein und mache sie so explizit wie möglich – gerne auch hier mit visuellen Signalen. Prüfe dann regelmäßig, was du über deine Arbeitsweise und Prozesse lernst, was gut funktioniert und was gerade aufhält, und experimentiere mit ihnen.
-
KI-Workshop für Einsteiger
Ihre Ansprechpartnerin: 64293 Darmstadt training-order@wibas.com mail call card