Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Agile Change Manager Training
-
Was ist eine agile Organisation?
Wir haben zwei agile Teams. Sind wir jetzt eine agile Organisation? Agile Teams alleine machen jedoch noch keine agile Organisation aus. - Um als Organisation agil agieren zu können, braucht es neben einem agilen Mindset auch übergreifende Agilität zwischen den Teams.
-
Was ist ein Agiler Coach?
Ein agiler Coach hilft Organisationen, Teams und Einzelpersonen bei der Einführung agiler Praktiken, Methoden und Frameworks und bei der Verankerung agiler Denkweisen und Werte. Das Ziel eines agilen Coaches ist es, effektivere, transparentere und anpassungsfähigere Arbeitsweisen innerhalb von Teams und der Organisation zu fördern.
-
Was ist agile Skalierung?
Agile Skalierung bedeutet, die Prinzipien und Techniken der Agilität über die Teamebene hinaus anzuwenden. Beispiele hierfür sind: Agile Zusammenarbeit mehrerer Teams und Agiles Portfoliomanagement. Ziel einer agilen Skalierung ist es, dass die gesamte Organisation reaktionsfähig ist. Bei „Agiler Skalierung“ geht es darum, Agile für mehr als ein Team umzusetzen.
-
Theater: Agil!
Das brachte uns dazu, agile Werte wie Fokus, Mut, Offenheit, Selbstverpflichtung und Respekt voreinander zu leben. Dadurch entstanden Vertrauen, Intimität und Kreativität. Einige agile Prinzipien wandten wir in unserer Probenarbeit intuitiv an. Zeitfenster: Das Stück gliederte sich in mehrere Handlungsstränge, die wie in einem Film in kurzen Szenen verwoben waren.
-
21. Basislager 18.01.: cultureQs – jetzt mal Tacheles reden
“ Die Idee: Das Spiel “cultureQs” als Change- und Integrations-Beschleuniger einzusetzen. Der Ablauf: Die 25 Basislager-Teilnehmer haben sich auf 5 Tische mit jeweils 5 Personen verteilt. Jede Gruppe hat ein eigenes cultureQs Spieleset – Spielbrett, Spielsteine, Würfel, cultureQs Fragen – erhalten.
-
Kundenstimmen
Selbstorganisiertes Kanban Service Team bei wibas 😉 "Wir standen vor der Herausforderung, ein selbstorganisiertes Team aufzubauen, das die gesamte Organisation unserer inhouse und offenen Trainings als Service innerhalb von wibas erbringt. Die Rolle von Julia, als unser Agility Master, war entscheidend für unseren Erfolg.
-
Positive Unternehmenskultur gestalten
Ein zentraler Ansatz dafür ist Lean Change, das Veränderungen durch kleine, kontrollierte Schritte ermöglicht und kontinuierliches Feedback integriert.
-
Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign
Jason Little’s book on Lean Change Management Dieser Ansatz ist evolutionär, in mehrfacher Hinsicht. Einerseits bedient sich Jason Little mit dem Lean Change Management vieler Referenzen, die es in Theorie und Praxis zu Veränderung (aka “Change”) gibt. Anderseits ist das Vorgehen in sich evolutionär, insofern als dass Veränderung kontinuierlich, in Feedback-Schleifen durchgeführt wird.
-
Über Design Thinking, Scrum, Kanban und Maslows Hammer.
“ und „Im Zweifelsfall hilft Ihnen der Agile Coach ihres Vertrauens“
-
Wir meinen alle. Wirklich.
Literatur Wenn Sie mehr zum Thema mentale Modelle in diesem Zusammenhang lesen möchten, werden Sie hier fündig: Ute Gabriel and Pascal Gygax: „Can language amendments change gender representation?